• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

37 Stellenangebote zu
Maschinenbau Wirtschaftsingenieurwesen Wirtschaft, Management, Verwaltung Studentische Hilfskraft

  • Automobilproduktion der Zukunft: Hilfswissenschaftler in der ARENA2036 im Themenfeld der wandlungsfähigen Produktion, Implementierung und Visualisierung von Services über die Verwaltungsschale in Python

    07.08.2020 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • WISSENSCHAFTLICHE HILFSKRAFT AM FRAUNHOFER IRB, COMPETENCE CENTER RESEARCH SERVICES & OPEN SCIENCE (UNTERSTÜTZUNG IM BEREICH OPEN SCIENCE)

    24.02.2021 Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau Stuttgart
  • Studentische Hilfskraft (w/m/d) der Sozial-, Geistes- oder Wirtschaftswissenschaften

    24.02.2021 Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung Karlsruhe
  • Wissenschaftliche Hilfskraft mit Schwerpunkt Ökobilanzierung

    18.02.2021 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Entwicklung, Installation und Testen intelligenten Steuerungssystemen für einen Labordemonstrator zur Simulation von realen Gleichstromfabriken- Studentische Hilfskraft

    12.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Unterstützung bei mechatronischen Aufgabenstellungen - studentische Hilfskraft

    12.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Werkstudent (m/w/d) im Bereich Podcastproduktion

    11.02.2021 IPRI gGmbH Stuttgart
  • Werkstudent (m/w/d) im Bereich Wirtschafts- & Sozialwissenschaften

    11.02.2021 IPRI gGmbH Stuttgart
  • Werkstudent (m/w/d) im Bereich BWL

    11.02.2021 IPRI gGmbH Stuttgart
  • Masterarbeit zum Thema "Technologien für die Energiewende und ihre ökonomische Bedeutung"

    09.02.2021 Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung Karlsruhe
  • Wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich Agri-Photovoltaik: Kommunikation

    09.02.2021 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Unterstützung im Lehrbetrieb - Studentische Hilfskraft

    05.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Abschluss-, Bachelor- oder Masterarbeit zum Thema "Akustik abgehängter Unterdecken"

    05.02.2021 Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP Stuttgart
  • Entwicklung von Datenmehrwertdiensten, der Identifizierung von KI-Anwendungsfällen und der Recherche - Studentische Hilfskraft

    03.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Wissenschaftliche Hilfskraft "Data Mining im Bereich von Photovoltaik-Modultechnologien"

    26.01.2021 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • UI/UX DESIGN/ENTWICKLUNG FÜR SPIN-OFF IM BEREICH AUTONOMER TRANSPORTFAHRZEUGE UND MOBILER ROBOTER - Studentische Hilfskraft

    19.01.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Studentische Hilfskraft (w/m/d) zur Mitarbeit in der Innovationsforschung im Bereich industrielle Technologien

    15.01.2021 Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung Karlsruhe
  • KONZEPTIONELLE UND PLANERISCHE ASSISTENZ IN ÖFFENTLICHEM INDUSTRIE-4.0-PROJEKT - Studentische Hilfskraft

    11.01.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Wissenschaftliche Hilfskraft : "Monitoring von Wärmepumpensystemen in Einfamilienhäusern"

    04.01.2021 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Wissenschaftliche Hilfskraft "Data Scientist und Python-Modellierung eines smarten und energieeffizientes Energiekonzept für Gebäude und Quartiere"

    18.12.2020 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Abschluss-, Bachelor- oder Masterarbeit zum Thema "Charakterisierung und Optimierung der akustischen Eigenschaften von Lüftungsöffnungen elektrischer Geräte"

    18.12.2020 Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP Stuttgart
  • Abschluss-, Bachelor- oder Masterarbeit zum Thema "Messtechnische Analyse und Psychoakustische Betrachtung von Acoustic Vehicle Alerting Systemen (AVAS)"

    18.12.2020 Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP Stuttgart
  • Abschluss-, Bachelor- oder Masterarbeit zum Thema "Akustische Resonatoren für metamaterialbasierte Schalldämpfersysteme"

    18.12.2020 Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP Stuttgart
  • Abschluss-, Bachelor- oder Masterarbeit zum Thema "Akustische Untersuchungen zum Einfluss von Zuströmbedingungen in einer Wärmeübertrager-Ventilatoren-Kombination"

    18.12.2020 Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP Stuttgart
  • Laborautomatisierung-Wissenschaftliche Hilfskraft

    17.12.2020 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft für die Abteilung „industrielle Energiesysteme“

    04.11.2020 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
Weitere Stellenangebote laden...

Automobilproduktion der Zukunft: Hilfswissenschaftler in der ARENA2036 im Themenfeld der wandlungsfähigen Produktion, Implementierung und Visualisierung von Services über die Verwaltungsschale in Python

Veröffentlicht am
07.08.2020
Vollzeit-Stelle
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
Zum Arbeitgeberprofil
Stuttgart
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
WIR BEI FRAUNHOFER BIETEN IHNEN AB SOFORT EINE SPANNENDE TÄTIGKEIT ALS

Automobilproduktion der Zukunft: Hilfswissenschaftler in der ARENA2036 im Themenfeld der wandlungsfähigen Produktion, Implementierung und Visualisierung von Services über die Verwaltungsschale in Python

Kennziffer IPA-2020-279


Die Fluide Produktion innerhalb der ARENA2036 löst die Ortsfixierung und die feste Zuordnung der Betriebsmittel zu Prozessmodulen auf. Dies ermöglicht es, Arbeitsinhalte, Arbeitsreihenfolge sowie die Arbeitsverteilung im Produktionssystem flexibel zu verschieben. Daraus resultiert ein sich kontinuierlich veränderndes Produktionslayout. Die Fluide Produktion basiert auf der Idee eines Systems aus Systemen, die sich ad-hoc verbinden und wieder auflösen können, um damit stets am optimalen Betriebspunkt zu produzieren.

Die spontane Bildung und Auflösung des Produktionssystems wird auf der IT-Seite durch das Konzept der Verwaltungsschalen realisiert. Die Verwaltungsschale beinhaltet die Selbstbeschreibung eines jeden implementierten Betriebsmittels und ermöglicht eine übergreifende Datentransparenz und –interoperabilität: Die Selbstbeschreibung beinhaltet den aktuellen Zustand der Komponente und die funktionalen Fähigkeiten, die semantisch beschrieben sind. Diese Daten können im Produktionsprozess an vielen Orten weiterverwendet, aggregiert oder synthetisiert werden, um Mehrwerte für die Produktion zu generieren. Hierzu gehört bspw. die Synthese und Interpretation von Daten aus unterschiedlichsten Quellen, wie Datenbanken (InfluxDB) und den Betriebsmitteln oder aber die Eigenschaften der Produkte, die sich selbst durch die Produktion steuern können.

In der Programmiersprache Python sollen anwendernaher Datenmehrwertdienste der Fluiden Produktion entwickelt und implementiert werden. Diese Smarten Services basieren auf einer Service Oriented Architecture (SOA) mit MQTT als Netzwerkprotokoll und semantischen Beschreibungsbausteinen, die innerhalb der ARENA standardisiert wurden und die Verknüpfung smarter Produkte und Ressourcen ermöglicht. Ihre Aufgabe wäre die Unterstützung der Produktionswissenschaftler in der Weiterentwicklung der Service-Architektur und der Implementierung neuer Datenmehrwertdienste.

Was Sie mitbringen
  • Produktionstechnisches Studium mit tieferen Kenntnissen in der Programmierung mind. einer höheren Programmiersprache (Python wünschenswert)
  • Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung wünschenswert
  • Kreativität und Interesse an der Entwicklung Services
  • Analytisches Denken,
  • selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise
  • Kenntnisse bzgl. InfluxDB und MQTT sind wünschenswert

Was Sie erwarten können
  • Analyse bestehender Datenquellen und deren potentielle Interaktionen
  • Entwicklung von Smart Services in Python-Programmierumgebung
  • Implementierung der Services und Deployment im Rahmen der ARENA2036
  • Entwicklung eines User-Interfaces für die Services
  • Direkter Themenbezug zur Automobilproduktion über die ARENA2036
  • Möglichkeit des Netzwerkens mit Automobilherstellern und Zulieferern
  • Kostenloser Kaffee und ein einzigartiges Umfeld aus Start-Ups, Forschungseinrichtungen und Industrie
  • Optional: Masterarbeit innerhalb eines neuartigen Produktionskonzeptes mit Praxisbezug

Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
60-80 Stunden/Monat

Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
Stuttgart

http://www.ipa.fraunhofer.de



Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.