Landeshauptstadt Potsdam – Eine Stadt für Alle. Lebenswert. Lebendig. Innovativ.
Die Brandenburgische Landeshauptstadt Potsdam ist eine der lebenswertesten, wachstumsstärksten und familienfreundlichsten
Städte Deutschlands und belegt dies seit Jahren durch Spitzenplätze in Rankings. Seit den 90iger Jahren ist eine innovative
Wirtschafts- und Wissenschaftslandschaft entstanden, in der die Landeshauptstadt Potsdam den Wunsch der Bürgerinnen
und Bürger und ihrer 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach einer modernen, effizienten und serviceorientierten Verwaltung
erfüllt und weiter vorantreibt.
Die Landeshauptstadt Potsdam sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als
Beigeordneter (w/m/d) für den Geschäftsbereich Soziales, Gesundheit und Ordnung
Unter Ihrer Verantwortung vereint der Geschäftsbereich drei Fachbereiche mit einem sehr unterschiedlichen Leistungsspektrum der Daseinsvorsorge.
Neben der Gefahrenabwehr im ordnungsrechtlichen und feuerwehrtechnischen Sinne stehen vor allem Aspekte der sozialen Sicherung im Vordergrund. Egal
um welche Leistung es sich handelt: Ziel des Geschäftsbereiches ist es, diese im Sinne einer modernen Dienstleistungserstellung mit Blick auf die Kundenorientierung zu organisieren.
Für die Leitung des Geschäftsbereiches suchen wir eine Persönlichkeit, die mit Zielstrebigkeit, Durchsetzungsvermögen und
Überzeugungskraft die Zukunft unserer wachsenden Stadt im Sinne der gesamtstädtischen Ziele gestaltet. Nach außen und innen erreichen Sie die Bürger
und 800 Beschäftigten des Geschäftsbereiches durch Ihr werteorientiertes Handeln und im Besonderen durch Wertschätzung, Lösungsorientierung,
Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist, Wirksamkeit und Mut.
Als Beigeordneter (m/w/d) bringen Sie die für das Amt erforderlichen fachlichen Voraussetzungen sowie operative und strategische
Managementfähigkeiten mit. Sie verfügen über die Voraussetzungen für den Zugang zum höheren Verwaltungsdienst
oder zum Richteramt oder eine den vorgenannten Befähigungsvoraussetzungen vergleichbare Qualifikation und besitzen mehrjährige
Berufserfahrungen in vergleichbaren Funktionen. Sie haben Ihren Lebensmittelpunkt bereits in Potsdam oder sind bereit, Ihren Wohnsitz in unsere schöne Stadt zu verlegen.
Der/die Beigeordnete (m/w/d) wird auf Vorschlag des Oberbürgermeisters von der Stadtverordnetenversammlung gewählt. Die Ernennung erfolgt zum Beamten auf Zeit für die Dauer von 8 Jahren. Wählbar ist, wer die allgemeinen persönlichen Voraussetzungen für die Berufung in das Beamtenverhältnis
auf Zeit erfüllt. Die Besoldung erfolgt nach der Brandenburgischen Kommunalbesoldungsverordnung mit B 4 Besoldungsgesetz Brandenburg.
Die Landeshauptstadt Potsdam ist bestrebt, den Anteil von Frauen in Führungspositionen zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich
begrüßt
Die Landeshauptstadt Potsdam fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten,
unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Potsdam als weltoffene
Stadt hat ein Interesse an Bewerbungen von Menschen mit interkultureller Kompetenz.
In diesem Besetzungsverfahren arbeitet die Landeshauptstadt Potsdam mit der Firma Kienbaum Consultants International GmbH zusammen. Bitte registrieren
Sie sich über das Kienbaum ExecutiveGateway
https://executivegateway.kienbaum.com
oder senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben mit möglichem Eintrittstermin,
tabellarischer Lebenslauf, Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation, Kopien von qualifizierten
Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen, die nicht älter als drei Jahre sein sollten, sowie gegebenenfalls Referenzen) unter der
Kennziffer 0816641 an
jeanie.gross-herm@kienbaum.de
Selbstverständlich wird Ihre Bewerbung vertraulich behandelt.
Ausschreibungsschluss ist der
08.02.2019.
Erste Fragen beantworten Ihnen gerne die Kienbaum-Beraterinnen Anne von Fallois (Tel. +49 30 880198-80) oder Nicole Bachor (Tel. +49 30 880199-27).