Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Berater (m/w/d) Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung
Veröffentlicht am
03.07.2019
Bewerbungsfrist
28.07.2019
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Bonn
Als Bundesunternehmen unterstützt die GIZ die Bundesregierung dabei, ihre Ziele in der internationalen Zusammenarbeit
für nachhaltige Entwicklung zu erreichen.
Für unseren Standort Bonn suchen wir einen
Berater (m/w/d) Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung
JOB-ID: P1533V1402
Einsatzzeitraum: 01.10.2019 - 28.02.2021 Art der Anstellung: Voll- oder Teilzeit
Tätigkeitsbereich
Die Bundesregierung hat die Agenda 2030 mit ihren 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung als Handlungsrahmen und politische Leitlinie für die deutsche
internationale Entwicklungszusammenarbeit (EZ) anerkannt. Das Sektorvorhaben Agenda 2030 berät das Bundesministerium für wirtschaftliche
Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) darin, sich in internationalen Folgeprozessen zu positionieren und die Agenda 2030 gemeinsam mit den Partnerländern über
die Entwicklungszusammenarbeit (EZ) und in Deutschland umzusetzen. Mit der europäischen Ratspräsidentschaft und der Weiterentwicklung der deutschen
Nachhaltigkeitsstrategie ist 2020 ein für die Umsetzung der Agenda ausgesprochen wichtiges politisches Jahr. Die zentralen Handlungsfelder des SV sind: (1)
Ausgestaltung und Operationalisierung der Agenda 2030 im internationalen Kontext (VN, EU, G20, OECD etc.); (2) Begleitung und Erarbeitung von konzeptionellen Grundlagen
und Materialien zur Umsetzung der Agenda 2030 in der deutschen EZ; (3) Umsetzung des Transformationsfonds Agenda 2030; (4) Erarbeitung von konzeptionellen Grundlagen
zur Operationalisierung und Umsetzung der Agenda 2030 im Rahmen der deutschen Nachhaltigkeitsstrategie und Öffentlichkeit.
Ihre Aufgaben:
Fachliche Beratung des zuständigen BMZ-Fachreferates zur Umsetzung der Agenda 2030 auf europäischer Ebene und Beratung zur europäischen Ratspräsidentschaft im Themenfeld
Beratung des BMZ-Fachreferats zur Umsetzung der Agenda 2030 in Deutschland; v. a. Verankerung der Agenda 2030 in der EU, deutsche Nachhaltigkeitspolitik / Strategie und Nachhaltigkeitsgovernance
Umfeldbeobachtung und Auswertung von aktuellen Entwicklungen im Themenbereich
Wahrnehmung von Veranstaltungen und (inter)-nationalen Konferenzen im Auftrag des BMZ, u. a. Begleitung von Delegationsreisen im Kontext multilateraler Prozesse
Vorbereitung und Begleitung verhandlungsbegleitender Prozesse
Erarbeitung von fachlichen Stellungnahmen, Sachständen und Kommentierungen für das BMZ zu nationalen und internationalen Prozessen
Zuarbeit zu ad hoc-Anfragen im thematischen Zuständigkeitsbereich und Entwurf von Sprechpunkten zu tagesaktuellen Anlässen
Planung und Durchführung von (inter)-nationalen Veranstaltungen sowie Steuerung und Begleitung externer Gutachter
Beratung des BMZ zur Kommunikation der Agenda 2030 in die deutsche Öffentlichkeit, Unterstützung bei öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen
Ihr Profil:
Erfolgreicher Studienabschluss in Rechts-, Politik-, Sozial-, Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbarer Disziplin
Fundierte Beratungserfahrung mit mehrjähriger relevanter Berufserfahrung
Fundierte Kenntnisse der EU inkl. Strukturen und Abstimmungsprozesse, idealerweise Arbeitserfahrung in der EU oder in der Beratung eines deutschen öffentlichen Auftraggebers
Solide Kenntnisse der deutschen und internationalen Diskussion zur Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung und deren Umsetzung sowie ein breites Überblickswissen zur Entwicklungspolitik und angrenzender Politikbereiche
Vertieftes Wissen zu mindestens zwei der folgenden Themen: globale öffentliche Güter v. a. Klimapolitik, Entwicklungsfinanzierung und/oder Nachhaltigkeitsfragen im Rahmen von Außenhandelspolitiken
Fähigkeit, sich schnell in neue Themengebiete einzuarbeiten, thematische Flexibilität, hohe Analysefähigkeit und Argumentationsstärke sowie eine ausgeprägte Beratungskompetenz und die Fähigkeit zur Vernetzung
Fähigkeit, unter hohem Zeitdruck hervorragende Ergebnisse zu liefern, politische Sensibilität, ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft sowie hohe Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift und mindestens eine weitere Fremdsprache (idealerweise Französisch oder Spanisch)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 28.07.2019. Weitere Informationen finden Sie hier:
https://jobs.giz.de
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.