Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
Bereich Industrie 4.0 in der Druckluft - studentische Hilfskraft
Kennziffer IPA-2017-478
*Ausschreibung für die Fachrichtungen*
- Automatisierungstechnik
- Elektrotechnik
- Informatik
- Luft- und Raumfahrttechnik
- Maschinenbau
- Mechatronik
- Wirtschaftsingenieurwesen
Was Sie mitbringen- Strukturiertes, sorgfältiges und selbstständiges Arbeiten
- Analytische Arbeitsmethodik
- Gute Kenntnisse in MS-Office
- Sehr gute Deutsch und Englisch-Kenntnisse
- Grundkenntnisse im Bereich Industrie 4.0 sind von Vorteil
- Grundkenntnisse im Bereich Druckluft sind von Vorteil
- Eine technische Berufsausbildung ist von Vorteil
Was Sie erwarten könnenDie Entwicklungsgruppe Effizienzsysteme des Fraunhofer IPA und das Institut für Energieeffizienz in der Produktion (EEP) hat die Aufgabe einerseits Technologien zur Umsetzung von Energieeffizienz-Maßnahmen in der Industrie zu fördern beziehungsweise zu entwickeln und andererseits die Gesellschaft und der Politik anhand von Daten bezüglich dem Thema Energieeffizienz aufzuklären.
Ihr mögliches Aufgabengebiet liegt im Bereich Anwendungen von Industrie 4.0 in der Druckluft zur Steigerung der Energieeffizienz.
Anfallende Aufgaben könnten hier sein:
-Eigenverantwortliche Recherchetätigkeiten zur Sichtung des Stands der Technik
-Mitarbeit bei der Konzeptentwicklung und deren praktische Umsetzung
-Erstellung von Präsentationen
Vielseitige und spannende Aufgaben bieten Ihnen die Möglichkeit sich persönlich und fachlich im Themenbereich Industrie 4.0 weiterzuentwickeln beziehungsweise zu vertiefen.
Was wir bieten:
- Spannende und anwendungsorientierte Aufgabenstellungen im Kontext Industrie 4.0
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Flexible Arbeitszeiten
- Raum für eigene Ideen
- Möglichkeit für eine Abschlussarbeit
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Die Stelle ist auf eine Dauer von 4-6 Monaten ausgelegt
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Frau Nina Warth
Tel.: 0711 970 1130
Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Portal!
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
Stuttgart
http://www.ipa.fraunhofer.de