Technische Universität München
TUM School of Management
Global Center for Family Enterprise
Bildungscampus Heilbronn
Center Manager/in (m/w/d) (TV-L E13)
Über uns...
Als Teil der renommierten Technischen Universität München lehrt und forscht die TUM School of Management an der Schnittstelle von Management und den modernen Technologien. Ausgezeichnet mit den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS erfüllt die TUM School of Management zahlreiche Qualitätskriterien, darunter Spitzenqualifikation des Lehrpersonals, Internationalität der Lehre, enger Austausch mit der Wirtschaft und großes Engagement in Ethik und Nachhaltigkeit. Auf Initiative der Dieter Schwarz Stiftung baut die TUM School of Management einen eigenen Lehr- und Forschungsstandort am Bildungscampus Heilbronn auf.
Die Stelle ist ab September 2022 oder nach Absprache befristet für 2 Jahre zu besetzen.
Zu Ihren zukünftigen Aufgaben zählen:
- Aufbau und Management eines Unternehmensnetzwerkes und Koordination des Wissenstransfers und -austausches zwischen dem Center und den Unternehmen. Das heißt, Sie identifizieren Unternehmenspartner, die an unserer Forschung interessiert sind und kommunizieren potenzielle Kooperationsformate.
- Organisation von internen und externen wissenschaftlichen Workshops sowie Events mit und für Unternehmen und Industriebranchen.
- Recherche, Identifikation und Unterstützung bei der Antragstellung für die Finanzierung von Forschungsprojekten.
- Zusammenarbeit mit der Center Direktorin und Koordination eines kleinen Teams von administrativem Unterstützungspersonal.
- Darstellung des Außenauftritts des Centers.
Wir suchen eine Person...
- mit sehr starkem Interesse am Themengebiet Familienunternehmen und Unternehmertum
- mit einem Hochschulabschluss (Master- oder Diplomstudium) im Bereich BWL oder anschließender Disziplin (z.B. Finanzwirtschaftslehre, Psychologie, Volkswirtschaftslehre) und sehr stark ausgeprägten analytischen Fähigkeiten (eine abgeschlossene Promotion ist wünschenswert),
- mit ausgezeichneter Kommunikationsfähigkeit in Englischer und Deutscher Sprache,
- mit sehr guten Projektmanagement-Fähigkeiten, Eigeninitiative und Fähigkeit Präsentationen und Berichte ansprechend aufzubereiten und,
- auf der Suche nach spannenden Aufgaben wie der Entwicklung und Umsetzung einer nachhaltigen Strategie für das Global Center for Family Enterprise und dem Aufbau von Kooperationen in Wissenschaft und Praxis (z.B. mit anderen führenden Universitäten, innerhalb der TUM und Unternehmen der Region).
Wir bieten...
- Position mit hoher Eigenverantwortung und großer Gestaltungsfreiheit im Aufgabengebiet,
- Managementtätigkeit an einer der renommiertesten Universitäten Europas und Gesamtkoordination des Global Centers for Family Enterprise,
- ein modernes und dynamisches Arbeitsumfeld sowie ein ausgezeichnetes Arbeitsklima in einem jungen und teamorientierten Team,
- Möglichkeit sich bei der Koordination des Wissenstransfers am Global Center for Family Enterprise zu beteiligen
- Eine Anstellung mit einer Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L E13).
Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Studienzeugnisse, Praktikums-/Arbeitszeugnisse) vorzugsweise in einer Datei per
E-Mail bis zum
17. Juli 2022 an:
bewerbungen.gcfe@mgt.tum.de
Oder per Post an: Technische Universität München, TUM School of Management, Lena Vorsatz, Bildungscampus 9,
74076 Heilbronn. Im Fall der postalischen Bewerbung bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens
leider nicht zurücksenden können. Bei Fragen bezüglich der Position wenden Sie sich bitte an Frau Prof. Miriam Bird (
miriam.bird@tum.de).
Die TU München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, qualifizierte Frauen werden deshalb nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Die Stellenbesetzung ist grundsätzlich auch in Teilzeitbeschäftigung möglich.
Hinweis zum Datenschutz: Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere
Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.