Der Arbeitskreis selbständiger Kultur-Institute e. V. - AsKI sucht ab 1. Januar 2022 zur Besetzung
der Leitungsstelle des Museums Casa di Goethe in Rom
eine Direktorin / einen Direktor (w/m/d)
Die 1997 eröffnete und 2012 erweiterte Casa di Goethe ist mit ihrer Dauerausstellung zu Goethe in
Italien, Wechselausstellungen zu deutsch-italienischen Themen von der Goethe-Zeit bis zur
Gegenwart, einem umfangreichen interdisziplinären Veranstaltungs- und einem
Stipendienprogramm ein wichtiger Ort für den deutsch-italienischen Kulturaustausch. Die
Arbeitssprachen in dem vom Arbeitskreis selbständiger Kultur-Institute e.V. - AsKI getragenen und
von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien finanzierten Haus, Deutschlands
einzigem Auslandsmuseum, sind deutsch und italienisch.
Der Direktorin/dem Direktor (w/m/d) obliegt die Gesamtleitung des Museums. Für diese
anspruchsvolle und vielfältige Tätigkeit in einem kleinen Team suchen wir eine qualifizierte,
erfahrene Fach- und Führungspersönlichkeit.
Wir erwarten:
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit geistes- und/oder kulturwissenschaftlichem
Schwerpunkt, möglichst Promotion;
- mehrjährige Berufserfahrung im Ausstellungs-, Projekt- und Veranstaltungsmanagement;
- Verwaltungserfahrung einschließlich Kenntnisse in der Budget- und
Personalverantwortung;
- sehr gute Kenntnisse der italienischen Sprache
Von Vorteil sind:
- Erfahrungen in der Betreuung von Sammlungs- und Bibliotheksbeständen sowie im
Umgang mit digitaler Sammlungserfassung sowie digitalen Strategien der Museumsentwicklung;
- eine gute Vernetzung in der deutschen Kulturlandschaft;
- Kreativität, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit, ausgeprägtes
Verhandlungsgeschick;
- Teamfähigkeit, souveränes Auftreten
Wir bieten eine zunächst auf zwei Jahre befristete Anstellung mit der Möglichkeit der Entfristung
nach EG 14 TVöD-Bund. Bei Vorliegen der Voraussetzungen können Auslandsbezüge nach § 45
TVöD-BT-V gezahlt werden.
Das Bundesgleichstellungsgesetz findet Anwendung. Bei gleicher Eignung, Befähigung
und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des
Sozialgesetzbuches IX besonders berücksichtigt.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Bitte senden Sie Ihre aussagefähige Bewerbung postalisch oder online bis spätestens 22.04.2021
an den Vorstand des AsKI e.V., Prinz-Albert-Str. 34, 53113 Bonn.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsführerin des AsKI, Dr. Ulrike
Horstenkamp, Tel. +49 228 224859
geschaeftsfuehrung@aski.org