• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

2 Stellenangebote zu
Biologie Professor/in Hochschul-, Institutsleitung, Geschäftsführung, Direktor/in, Vorstand Nordrhein-Westfalen

  • Direktor (m/w/d)

    01.06.2019 Forschungszentrum Jülich GmbH Jülich, Düsseldorf
  • Professur (W2) Mikrobiologie

    18.02.2021 Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe Lemgo
  • Universitätsprofessur (Tenure Track) für Experimentelle Unfallchirurgie / Mechanobiologie (W2)

    11.02.2021 Universitätsklinikum Aachen Aachen
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Direktor (m/w/d)

Veröffentlicht am
01.06.2019
Bewerbungsfrist
30.06.2019
Vollzeit-Stelle
Forschungszentrum Jülich GmbH
Jülich, Düsseldorf
Direktor (m/w/d) - Forschungszentrum Jülich GmbH - Logo
Das Forschungszentrum Jülich leistet als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft wirksame Beiträge zur Lösung großer gesellschaftlicher Herausforderungen in den Bereichen Information, Energie und Bioökonomie. Es bearbeitet vielfältige Aufgaben im Forschungsmanagement und nutzt große, oft einzigartige wissenschaftliche Infrastrukturen. Arbeiten Sie zusammen mit rund 6.100 Kolleginnen und Kollegen themen- und disziplinenübergreifend an einem der größten Forschungszentren Europas.

Das Forschungszentrum Jülich sucht im gemeinsamen Verfahren mit der Heinrich-Heine–Universität Düsseldorf eine/einen

DIREKTORIN / DIREKTOR (w/m/d)

für das Ernst Ruska-Centrum für Mikroskopie und Spektroskopie mit Elektronen – Strukturbiologie (ER-C-3)
Die Stelle ist mit einer W3-Universitätsprofessur an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf nach dem „Jülicher Modell“ verbunden, und es wird von der/dem zukünftigen Stelleninhaberin/Stelleninhaber eine enge Zusammenarbeit innerhalb des Forschungszentrums Jülich und der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf erwartet.

Wir suchen eine international anerkannte Persönlichkeit mit exzellenten wissenschaftlichen Leistungen insbesondere einschlägige Publikationen und erfolgreiche Drittmitteleinwerbungen im Bereich der Kryo-Elektronenmikroskopie. Ein Schwerpunktthema des Forschungszentrums Jülich sind molekulare und zelluläre Aspekte der biologischen Informationsverarbeitung. Die Kandidatin/der Kandidat kann in diesem Kontext interdisziplinär mit dem bestehendem ER-C, dem Institut für komplexe Systeme und dem Institut für Neurowissenschaften und Medizin am Forschungszentrum Jülich in der Grundlagen- und angewandten Forschung zusammenarbeiten. Wünschenswert wäre eine Anbindung an die strukturierten Programme der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Excellenzcluster CEPLAS, SFB 1208 Identity and Dynamics of Membrane Systems oder FOR 2795 Synapses under stress).

Das Forschungszentrum Jülich verfolgt strukturbiologische Forschung unter Einbeziehung von Supercomputing, NMR-Spektroskopie, Neutronen- und Röntgenstreuung im Kontext eines Multiskalenansatzes, der von der Funktion von Proteinen auf atomarer Ebene bis zu ihrer Rolle im Menschen reicht. Das Ernst Ruska-Centrum in Jülich betreibt und entwickelt eine weltweit führende Forschungsinfrastruktur von Elektronenmikroskopen und ermöglicht der/dem zukünftigen Stelleninhaberin/Stelleninhaber eine enge Interaktion mit den Materialwissenschaften und der Methodenentwicklung. Mit der Besetzung der auszuschreibenden Stelle wird der Bereich der biologischen Kryo-Elektronenmikroskopie weiter ausgebaut werden.

Mit der Berufung ist eine Lehrverpflichtung im Umfang von zwei Semesterwochenstunden an der Heinrich-Heine–Universität Düsseldorf verbunden.

Einstellungsvoraussetzungen sind neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen gem. § 36 des Gesetzes über die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen ein abgeschlossenes Hochschulstudium, PhD/Promotion, pädagogische Eignung und zusätzliche weitergehende wissenschaftliche Leistungen, die z. B. durch eine Habilitation, im Rahmen einer Juniorprofessur, einer wissenschaftlichen Tätigkeit an einer Hochschule, Forschungseinrichtung oder in einem anderen gesellschaftlichen Bereich (z. B. der Industrie) erbracht wurden.

Die Verwirklichung der Chancengleichheit ist wichtiger Bestandteil der Personalpolitik an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und dem Forschungszentrum Jülich GmbH. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des SGB IX ist ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Beide Einrichtungen bieten Unterstützung für Dual Career-Paare an und sind Mitglied im Dual Career-Netzwerk Rheinland. Nähere Informationen unter www.dualcareer-rheinland.de. Bei Übernahme der Position kann eine Unterstützung durch umfassende Angebote im Rahmen der Personalentwicklung erfolgen.

Bewerbungen in englischer Sprache mit den üblichen Unterlagen (CV, Kopien von Zeugnissen und Urkunden, Publikationsliste, Lehrerfahrung, kurze Darstellung der bisherigen Forschungsaktivitäten einschließlich Aufstellung der Drittmittel, Forschungskonzept für die ausgeschriebene Position), vorzugsweise per E-Mail, erbittet bis zum 30.06.2019 der

Vorstand der Forschungszentrum Jülich GmbH
52425 Jülich
berufungen@fz-juelich.de

Weitere Informationen unter
www.fz-juelich.de und www.uni-duesseldorf.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.