Die FernUni Schweiz, als akkreditiertes universitäres Institut nach HFKG, bietet seit 30 Jahren berufsbegleitende Fernstudiengänge an. Die Bachelor- und Master-Studiengänge sowie die Weiterbildungsangebote in den Bereichen Recht, Wirtschaft, Geschichte, künstliche Intelligenz, Mathematik und Psychologie sind über die Schweiz hinaus anerkannt und international
gestützt.
Die FernUni Schweiz orientiert sich an höchsten Qualitätsanforderungen nicht nur in der universitären Lehre, sondern auch in der Forschung. Mit mehr als 2’300 Studierenden, ist sie in der Schweiz führend im Bereich des Fernstudiums. Sie beschäftigt über 400 Mitarbeitende, von denen rund 350 im Bereich der Lehre und der Forschung tätig sind.
An der Fakultät für Psychologie der FernUni Schweiz suchen wir eine engagierte Persönlichkeit als :
Die ausgeschriebene Stelle ist Teil des vom Schweizerischen Nationalfonds geförderten Forschungsprojekts mit dem Titel «The current challenge in attentional-control research: Establishing reliable and valid measures». Ziel dieses 4-jährigen Projekts ist die Erforschung kognitiver Kontrolle (auch als exekutive Funktionen oder Inhibition bezeichnet). Diese kognitive
Fähigkeit erlaubt es, uns auf relevante Informationen zu fokussieren und irrelevante Informationen zu ignorieren, so dass wir unsere aktuellen Ziele verfolgen können. Im Rahmen dieses Projekts werden mehrere Studien durchgeführt, mit welchen die Reliabilität und Validität von typischen sowie neuen Messungen kognitiver Kontrolle untersuchen werden.
Bitte bewerben Sie sich mit folgenden Unterlagen: CV; eine Kopie der Zeugnisse; ein Motivationsschreiben, in dem Sie auf max. zwei Seiten und auf Englisch erläutern, warum Sie sich mit dem Forschungsthema beschäftigen möchten; Muster einer akademischen Arbeit (z. B. Masterarbeit); zwei unabhängige Referenzschreiben.
Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen in einem PDF-File via E-Mail an Dr. Alodie Rey-Mermet alodie.rey-mermet@fernuni.ch ein, welche auch für nähere Auskünfte zur Verfügung steht. Die zwei Referenzschreiben sind von den Referenzpersonen direkt bei Dr. Alodie Rey-Mermet einzureichen. Bewerbungen werden gesichtet, bis die Stelle besetzt ist.