Das
Deutsche Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für
Lebenslanges Lernen e.V. (DIE) ist die zentrale Einrichtung für Wissenschaft
und Praxis der Erwachsenen- und Weiterbildung in Deutschland. Das Institut
verbindet Wissenschaft, Politik und Praxis, unterstützt sie durch die Bereitstellung
von Daten und Informationen und führt eigene Forschungs- und Entwicklungsarbeiten
durch.
Zum
nächstmöglichen Zeitpunkt ist in der Nachwuchsgruppe Entwicklung
und Implementation audiovisueller Wissens- und Informationsmedien für
Lern- und Bildungsprozesse für die Dauer von drei Jahren die folgende Stelle zu
besetzen:
1 Doktorandenstelle (m/w/d)
(0,65 E 13 TV-L Wissenschaft).
Die Nachwuchsgruppe Entwicklung und Implementation audiovisueller
Wissens- und Informationsmedien für Lern- und Bildungsprozesse beschäftigt
sich vor dem Hintergrund pädagogisch-psychologischer Theorien mit der Fragestellung,
wie (digitale) Lehr-Lern-Videos auf der Grundlage lernpsychologischer
Prinzipien optimiert werden können. Dabei wird sowohl die Gestaltung der
Videos als auch die Einbettung dieser Videos in umfangreichere Informationsumwelten
untersucht. Ein zweiter Forschungsschwerpunkt der Nachwuchsgruppe
beschäftigt sich vor dem Hintergrund medien- und wissenspsychologischer
Theorien damit, wie ein kritischer Umgang mit audiovisuell
vermittelten Informationen gefördert werden kann.
Innerhalb des ersten halben Jahres erarbeiten die Promovierenden gemeinsam
mit der Nachwuchsgruppenleitung ein Promotionsthema, welches im Rahmen
der inhaltlichen Ausrichtung der Nachwuchsgruppe auf die individuellen Interessen
der Promovierenden ausgerichtet ist. Darüber hinaus profitieren die
Promovierenden von einem strukturierten Doktorandenprogramm, in dem u.a.
Schlüsselqualifikationen des wissenschaftlichen Arbeitens vermittelt werden.
Erwartet werden sehr gute Kenntnisse in der Entwicklung und Analyse (quasi-)
experimenteller Untersuchungsdesigns, ein überdurchschnittlicher Abschluss
in Psychologie oder einer benachbarten Bildungs- und Sozialwissenschaft sowie
gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Das DIE bietet ein interdisziplinär arbeitendes Forschungsumfeld, Zugang zu
wissenschaftlichen Infrastrukturen und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wenn Sie sich durch
die Stellenausschreibung angesprochen fühlen, so senden Sie Ihre Bewerbung
bitte in elektronischer Form bis zum
14.06.2019 an: Deutsches Institut für
Erwachsenenbildung e.V. (DIE) - Personalabteilung - Heinemannstr. 12-14,
53175 Bonn,
personalabteilung@die-bonn.de.
Für Rückfragen steht Ihnen Dr. Martin Merkt unter der Rufnummer
0228 3294-334 oder
merkt@die-bonn.de zur Verfügung.
Informationen zum DIE erhalten Sie unter
www.die-bonn.de.
Weitere Informationen zur Leibniz-Gemeinschaft
finden Sie unter
www.leibniz-gemeinschaft.de