White_1_
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  •  
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Aus dem Hause
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Fachbereichsgeschäftsführung (m/w)

Veröffentlicht am 13. Februar 2018 (vor 370 Tagen)
Bewerbungsende 18. März 2018 (vor 337 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Universität Koblenz-Landau, Campus Landau Landau
Universität Koblenz-Landau, Campus Landau

Universität Koblenz-Landau
Campus Landau
Fachbereich 7: Natur- und Umweltwissenschaften
Fortstraße 7
76829 Landau

Fachbereichsgeschäftsführung (m/w)

Entgeltgruppe E 13 TV-L
Kennziffer 23/2018


Im Fachbereich 7: Natur- und Umweltwissenschaften am Campus Landau ist zum 01.04.2018 die Stelle
einer Fachbereichsgeschäftsführerin/
eines Fachbereichsgeschäftsführers (1,0 EGr. 13 TV-L)
unbefristet zu besetzten. Der Fachbereich 7: Natur- und Umweltwissenschaften zeichnet sich durch eine interdisziplinär angelegte Forschung in Mathematik, Naturwissenschaften und Sport und deren Didaktiken sowie in den Umweltwissenschaften aus. In der Lehre befasst sich der Fachbereich mit Umwelt-, Entwicklungs- und Lernprozessen sowie deren Wechselbeziehungen untereinander. Weitere Informationen finden sich unter https://www.uni-koblenz-landau.de/de/landau/fb7.
Aufgabenschwerpunkte:
Zu den Kernaufgaben der Fachbereichsgeschäftsführung gehört die Unterstützung und Entscheidungsvorbereitung des Dekanatsteams sowie Koordinationsaufgaben in der Administration des Fachbereichs 7. Die Position bildet daher eine zentrale Schnittstelle zwischen dem Fachbereich 7, der Universitätsleitung und -verwaltung sowie anderen universitätsinternen und -externen Partnern.
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die sich eigeninitiativ und motiviert für die Belange und die Weiterentwicklung des Fachbereiches einsetzt, Wissenschaftsmanagement, Internationalisierung, Digitalisierung sowie Forschungsförderung plant und ausbaut. Die Geschäftsführerin/der Geschäftsführer koordiniert und organisiert Lehrangebote und Prüfungen des Fachbereiches und stellt die Abbildung im Online-Verwaltungssystem KLIPS unter Berücksichtigung der Curricularen Standards, der Prüfungsordnungen und der Kapazitäten in Zusammenarbeit mit den Lehreinheiten sicher. Die Geschäftsführerin/der Geschäftsführer unterstützt die kontinuierliche Verbesserung des CMS, die Promotions- und Qualitätssicherungskommissionen des Fachbereiches, die fachbereichsübergreifenden Abstimmungsprozesse und koordiniert unter der Verantwortung des Dekans/der Dekanin die Ressourcen des Fachbereiches.
Einstellungsvoraussetzungen:
Erfolgreich abgeschlossenes Studium im mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich an einer Universität oder vergleichbaren Hochschule (ausgenommen mit einem Bachelorgrad). Promotion und einschlägige Berufserfahrung, insbesondere Gremienerfahrung in der universitären Selbstverwaltung, Kenntnisse universitärer Strukturen und Entscheidungsprozesse werden vorausgesetzt. Erfahrungen im Wissenschafts- und Projektmanagement und der Bearbeitung bzw. Einwerbung von Drittmittelprojekten sind erwünscht.
Wir erwarten ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, analytisch-konzeptionelles Denkvermögen, organisatorisches Geschick, eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise, überdurchschnittliche Eigeninitiative und persönliche Einsatzbereitschaft sowie hervorragende Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten. Erwartet werden verhandlungssichere Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift, weitere Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil.
Frauen werden bei Einstellungen bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, soweit und solange eine Unterrepräsentanz vorliegt. Dies gilt nicht, wenn in der Person eines Bewerbers so schwerwiegende Gründe vorliegen, dass sie auch unter Beachtung des Gebotes zur Gleichstellung der Frauen überwiegen.
Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt (Bitte der Bewerbung einen Nachweis beifügen).
Für Rückfragen steht Ihnen gerne der Dekan, Herr Prof. Dr. Klaus Schwenk (Telefon: 06341 280 31223, E-Mail: schwenk@uni-landau.de), zur Verfügung.
Bewerberinnen/Bewerber senden ihre Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf mit wissenschaftlichem Werdegang, Zeugnisse, etc.) bis zum 18.03.2018 unter Angabe der Kennziffer 23/2018 in einer PDF-Datei bitte ausschließlich per E-Mail an bewerbung@uni-koblenz-landau.de. Im Betreff der E-Mail bitte "Name, Kennziffer" angeben.
Datenschutzrechtliche Vernichtung der Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens wird zugesichert. Wir versenden keine Eingangsbestätigungen.

Universität Koblenz-Landau, Campus Landau
Fachbereich 7: Natur- und Umweltwissenschaften
Prof. Dr. Klaus Schwenk
bewerbung@uni-koblenz-landau.de

www.uni-koblenz-landau.de



Erschienen auf academics.de am 13. Februar 2018

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Chemie, Biochemie, Biologie, Molekularbiologie, Biotechnologie, Mikrobiologie, Biophysik, Geowissenschaften, Ernährung, Materialien und Werkstoffe, Lebensmitteltechnologie, Physik, Mathematik, Umwelt, Wissenschaftsmanagement, Hochschul-, Institutsleitung, Geschäftsführung, Direktor/in, Vorstand, Postdoc, Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Verwaltung, Management, Rheinland-Pfalz, Hochschule, Öffentliche Verwaltung, Vollzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
BMS
Berlin Mathematical School (BMS)

The Berlin Mathematical School is a joint graduate program between the mathematics departments at three universities and a part of the Excellence Initiative.

Weitere passende Stellen


  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) der Fachrichtungen Geodäsie / Vermessungswesen / Hydrographie, Geoinformatik, Geowissenschaften mit Schwerpunkt Hydrographie
  • Bundesanstalt für Gewässerkunde
  • Koblenz


  • Rektor (w/m/d)
  • Deutsche Sporthochschule Köln
  • Köln


  • Director of the Zoological Research Museum Alexander Koenig associated with a professorship (W3) for Animal Taxonomy and Systematics at the University of Bonn (f/m/d)
  • University of Bonn / Zoological Research Museum Alexander Koenig
  • Bonn
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Aus dem Hause
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.