Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
Generierung eines 3D Modells auf Basis einer Punktwolke - Praktikum
Kennziffer IPA-2016-137
*Ausschreibung für die Fachrichtungen*
(-)Informatik(-)(-)Mediendesign(-)(-)Softwaredesign(-)(-)Softwareengineering(-)(-)technische Informatik(-)
Was Sie mitbringen(-)Erfahrung mit einer objektorientierten Programmiersprache (Java, o.ä)(-)(-)Kenntnisse in der Bildverarbeitung(-)(-) selbstständiges und strukturiertes Arbeiten(-)
Was Sie erwarten könnenAus einer Anzahl von verschiedenen Fotos soll mit Hilfe von Bildverarbeitungsverfahren (Structure from Motion-Ansatz) ein 3D Modell einer Maschine oder einer Komponente erzeugt werden. Zu untersuchen ist dabei, ob es möglich ist hieraus sinnvolle Daten zu erzeugen und wo die Grenzen solcher Algorithmen liegen. Im Fokus liegen sowohl die theoretische Vorarbeit, als auch eine prototypische Umsetzung.
Die Vergütung richtet sich nach den Richtlinien des Bundes über Praktikantenvergütungen.
Die Stelle ist auf eine Dauer von 4-6 Monaten ausgelegt
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Frau Nina Warth
Tel.: 0711 970 1130
Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Portal!
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
Stuttgart
http://www.ipa.fraunhofer.de