• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Bauingenieurwesen Hochschul-, Instituts-, Amtsleitung, Geschäftsführung, Direktor/in, Vorstand Baden-Württemberg Hochschule

  • Geschäftsführung des Baden-Württemberg Institut für Nachhaltige Mobilität (w/m/d)

    29.07.2022 Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences Karlsruhe Geschäftsführung des Baden-Württemberg Institut für Nachhaltige Mobilität (w/m/d) - Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Geschäftsführung des Baden-Württemberg Institut für Nachhaltige Mobilität (w/m/d)

Veröffentlicht am
29.07.2022
Bewerbungsfrist
16.08.2022
Vollzeit-Stelle
Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences
Karlsruhe
Die Hochschule Karlsruhe (die HKA) ist eine der größten und forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. Ihre Leidenschaft für exzellente Lehre und innovative Forschung macht sie aus und spiegelt sich in sehr guten Rankingergebnissen wider. Sie arbeitet eng mit der regionalen und überregionalen Wirtschaft zusammen. Sie steht für Vielfalt, Innovation, Nachhaltigkeit, internationale Ausrichtung, und das Miteinander – im Mittelpunkt ihrer Entwicklung stehen daher Studierende und Beschäftigte.
Am Baden-Württemberg Institut für Nachhaltige Mobilität ist zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:

Geschäftsführung des Baden-Württemberg Institut für Nachhaltige Mobilität (w/m/d)

Kennzahl 5259/1
(Vollzeit)
Das Baden-Württemberg Institut für Nachhaltige Mobilität (BWIM) ist eine Einrichtung für Angewandte Forschung sowie Wissens- und Technologietransfer für Nachhaltige Mobilität. Es ist ein interdisziplinärer, dezentraler Zusammenschluss der Mobilitätskompetenzen Baden-Württembergischer Hochschulen für Weiterbildung, angewandte Forschung sowie Transfer und Politikberatung im Bereich der Mobilität mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit.
Es vernetzt die an den Hochschulen in Baden-Württemberg verteilt vorhandenen Mobilitäts-Kompetenzen unter dem Leitbild der nachhaltigen Entwicklung. Es bildet ein interdisziplinäres Kompetenzzentrum zur ganzheitlichen Betrachtung der Fragen nachhaltiger Mobilität. Der Aufgaben- und Wirkungsbereich umfasst dabei alle Aspekte nachhaltiger Mobilität aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Es vernetzt die unterschiedlichsten Akteure aus Wirtschaft, Verwaltung und Politik und setzt mit ihnen gemeinsam Impulse und vielfältige, positive Beispiele für nachhaltige Mobilität in Stadt und Land.
Das Institut bildet die Wissens-, Forschungs-, Kommunikations- und Transfer-Schnittstelle zwischen angewandter Wissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft und Politik für Baden-Württemberg – und darüber hinaus.

Aufgabengebiet:

  • Organisatorischer und verwaltungstechnischer Aufbau der Geschäftsstelle und administrative Leitung
  • Aufbau eines Hochschulnetzwerkes
  • Entwicklung interdisziplinärer, angewandter Innovations-Forschung
  • Konzeption und Ausbau der akademischen, beruflichen und gesellschaftlichen Weiterbildung
  • Unterstützung des wissenschaftlichen Vorstandes und Vertretung des Vorstandes hochschulintern/-extern

Einstellungsvoraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (M. Sc.) der Fachrichtung Mobilität, Verkehrswesen, Verkehrssystemmanagement oder Bauingenieurwesen mit Vertiefungsrichtung Verkehrswesen oder verwandte Fächer
  • Berufserfahrung in den genannten Aufgabengebieten oder vergleichbar
  • Erfahrung in der Personalführung
  • Kenntnisse im Projektmanagement
  • Motivierte und selbstorganisierte Arbeitsweise
  • Sicheres Auftreten und teamorientiertes Handeln
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Außerdem erwarten wir:

  • Qualitätsbewusstsein
  • Ausgeprägte Kreativität
  • Umfangreiche Kenntnisse in der Nutzung moderner Kommunikationsmittel
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen sowie SuperX

Wir bieten:

  • Herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgaben in einem anspruchsvollen Umfeld
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Zusatzrente nach VBL
  • Zuschuss zum JobTicket BW
  • Gleitende Arbeitszeit und ein attraktives Arbeitsumfeld
  • Möglichkeiten für Zertifizierungen und Weiterbildungen
  • Leistungsgerechte Eingruppierung
Die Beschäftigung ist zunächst befristet auf zwei Jahre. Es besteht die Möglichkeit der Verlängerung.
Die Eingruppierung erfolgt je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis zu Entgeltgruppe 14 TV-L.

Bewerbungen

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerberportal!
Bewerbungen werden ausschließlich online (über unser Bewerberportal) erbeten mit den üblichen Unterlagen – unter Angabe der Kennzahl – bis 16.08.2022.
Ansprechpartner für inhaltliche Fragen:
Prof. Dr.-Ing. Christoph Hupfer
Tel.: 0721 925-2600
Hochschule Karlsruhe
Personal
Postfach 24 40,
76012 Karlsruhe
Telefon (0721) 925-2391
Die HKA ist bestrebt, den Anteil von Mitarbeiterinnen zu erhöhen; qualifizierte Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert
Schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Für nähere Informationen kontaktieren Sie bitte die Vertrauensperson der Schwerbehinderten unserer Hochschule per E-Mail ( sbv@h-ka.de).

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.