Das Institut für transformative Nachhaltigkeitsforschung (IASS) wurde 2009 in Potsdam gegründet.
Der Forschungsansatz am IASS zielt darauf ab, möglichst
alle relevanten Formen des Wissens innerhalb
und außerhalb der Wissenschaft zusammenzuführen, um die Transformation für eine nachhaltige
Entwicklung zu initiieren, zu unterstützen und wissenschaftlich
zu begleiten.
Zu diesem Zweck lädt das IASS Personen aus Wissenschaft,
öffentlicher Verwaltung, Wirtschaft und
Zivilgesellschaft ein, um gemeinsam an den Herausforderungen
hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft
zu arbeiten. Rund 30 Fellows kommen jährlich an
das IASS, um zusammen mit den IASS-Wissenschaftlerinnen
und Wissenschaftlern über Transformationen in Richtung Nachhaltigkeit zu forschen
und die Ergebnisse in politische Diskurse und
öffentliche Debatten einzubringen.
Das Fellowship-Programm richtet sich an erfahrene
Personen aus allen gesellschaftlichen Bereichen, die
Fachwissen, Inspiration und kreativen Input beitragen
möchten. Dafür bietet das IASS den Fellows die
Möglichkeit, ihre Ideen in einer internationalen
Gemeinschaft von hochqualifizierten Forschenden
innerhalb des Instituts sowie in der Forschungsregion Potsdam-Berlin zu entwickeln.
Fellowships beginnen normalerweise im Frühjahr
und dauern in der Regel zwischen drei und zwölf
Monaten. In Absprache können sie verlängert werden.
Das IASS bietet eine finanzielle Kompensation,
um die Kosten des Aufenthalts in Potsdam zu
tragen.
Der Bewerbungsschluss ist der 14. Juli 2019. Weitere
Informationen zur Ausschreibung, den Voraussetzungen
sowie den Themenschwerpunkten für
2020 finden sich unter
https://fellows.iass-potsdam.de/application
Bei Rückfragen können Sie sich gerne direkt an
fellowship@iass-potsdam.de wenden.