• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

2 Stellenangebote zu
Humanmedizin Professor/in Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungsleitung Nordrhein-Westfalen

  • Juniorprofessur (W1) für Translationale Stoffwechselforschung (tenure track nach W2)

    18.09.2018 Uniklinik Köln Köln Juniorprofessur (W1) für Translationale Stoffwechselforschung (tenure track nach W2) - Uniklinik Köln - Logo
  • Universitätsprofessur (W3) für Klinische Radiologie

    08.04.2021 Universität Bielefeld / Klinikum Lippe Bielefeld
  • Universitätsprofessur (W2) für "Interstitielle und seltene Lungenerkrankungen"

    08.04.2021 Universitätsklinikum Essen / Universität Duisburg-Essen Essen
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Juniorprofessur (W1) für Translationale Stoffwechselforschung (tenure track nach W2)

Veröffentlicht am
18.09.2018
Bewerbungsfrist
31.10.2018
Vollzeit-Stelle
Uniklinik Köln
Köln
logo
An der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln ist in einem gemeinsamen Beru­fungs­verfahren mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) unter den Voraussetzungen des § 36 des Hochschulgesetzes des Landes Nordrhein-Westfalen (HG) baldmöglichst eine

W1-Juniorprofessur für Translationale Stoffwechselforschung (tenure track nach W2)

zu besetzen.

Der/Die zukünftige Stelleninhaber/-in wird als W1-Juniorprofessor/-in an die Poliklinik für Endokrinologie, Diabetologie und Präventivmedizin der Universität zu Köln berufen und nach dem Jülicher Modell als Arbeitsgruppenleiter/-in zum DLR-Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin in Köln-Porz beurlaubt. Dort bestehen mit dem „envihab“ (http://www.dlr.de/envihab/) exzellente Möglichkeiten für avancierte humane Stoffwechselforschung. Das gemeinsame Bestreben der Universität zu Köln und des DLR ist es, die wissenschaftlichen Aktivitäten auf dem Gebiet der Stoffwechselforschung beider Partner weiter auszubauen und miteinander zu vernetzen. Außerdem sollen interdisziplinäre Forschungsansätze innerhalb des DLR-Instituts für Luft- und Raumfahrtmedizin intensiviert werden. Der/Die Stelleninhaber/-in soll diese Aktivitäten koordi­nieren. Ziel ist es, aus mechanismen-orientierter Stoffwechselforschung gezielte Maß­nahmen, die die gesunde Lebensspanne in der Luft- und Raumfahrt und auf der Erde erhalten, abzuleiten und detailliert zu untersuchen.

Von dem/der Bewerber/-in werden herausragende wissenschaftliche Erfahrungen auf dem Gebiet der Stoffwechselforschung, die sowohl in der Luft- und Raumfahrtmedizin als auch in der Klinik anwendbar sind, erwartet. Der/Die Bewerber/-in sollte auf diesem Gebiet international ausgewiesen und vernetzt sein. Expertise in Verfahren zur Bestimmung der Insulinsensitivität sowie des oxidativen Stoffwechsels und der Charakterisierung der zugrundeliegenden Mechanismen beim Menschen sind erforderlich. Erfahrungen zur Wirkung körperlicher Aktivität und anderer Interventionen auf den Stoffwechsel sind erwünscht. Da der/die Bewerber/-in eine Brückenfunktion zur zellulären und tierexperimentellen Stoffwechselforschung der Universität zu Köln wahrnehmen soll, sind Erfahrungen in diesem Bereich ebenfalls erwünscht.

Weitere Voraussetzungen für eine Bewerbung sind die Promotion, Erfahrungen in der studentischen Lehre und die Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung des Modellstudiengangs Medizin und anderer Studiengänge, an denen sich die Medizinische Fakultät beteiligt.

Die Juniorprofessur ist zunächst befristet auf drei Jahre mit der Möglichkeit einer Verlängerung um weitere drei Jahre nach erfolgreicher Zwischenevaluation im Verlauf des dritten Jahres. Eine zweite Evaluation erfolgt am Ende des fünften Jahres. Die Lehrverpflichtung liegt in der ersten Anstellungsphase bei 4 SWS, in der zweiten bei 5 SWS.

Wir sind bestrebt, den Anteil von Frauen im wissenschaftlichen Bereich, insbesondere in Leitungs­funktionen, zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen werden besonders begrüßt. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen von schwer­behinderten Menschen sind uns besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Bewerbungen (in englischer Sprache) sind mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf mit beruf­lichem und wissenschaftlichem Werdegang, Publikationsverzeichnis, Sonderdrucke der fünf wichtigsten Publikationen, Lehrkonzept, Aufstellung der Lehrtätigkeit, Forschungskonzept, Zeugnissen und Urkunden) bis zum 31.10.2018 an den Dekan der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln, 50924 Köln, zu richten. Das Forschungskonzept sollte einen detaillierten Plan umfassen, wie die eigene Forschung mit bestehenden Forschungsschwerpunkten und Expertisen am DLR-Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin sowie der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln vernetzt werden kann. Darüber hinaus sollte ein Ausblick hinsichtlich der Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt enthalten sein. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Berufungsportal der Universität zu Köln (https://berufungen.uni-koeln.de).

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.