Wir suchen für das Projekt
«Beiträge des anthroposophischen Sozialwesens für
inklusive Gemeinwesen - BaSiG»
zum 1. Oktober 2019 oder später:
eine Koordinatorin (w/m/d)
mit einem Beschäftigungsumfang von 50 %
Mit dem Projekt sollen unter Mitwirkung von Menschen mit Assistenzbedarf
Modelle für inklusive Gemeinwesen entwickelt und umgesetzt werden. Dabei soll
u.a. mit Methoden der sozialraumorientierten Aktionsforschung, der sog.
Theorie U und dem Gross National Happiness (GNH)-Ansatz gearbeitet werden.
Eine Beschreibung der Aufgaben und der gewünschten Qualifikationen
und Kompetenzen finden Sie hier:
https://anthropoi.de/angebote/stellenanzeigen/
Die Besetzung der Stellen und die Beauftragung der Honorarkräfte sind an eine
Förderung der Aktion Mensch Stiftung gebunden, über die voraussichtlich im August 2019
entschieden wird. Die Stellen werden auf die Projektlaufzeit von fünf Jahren befristet. Sie bieten
eine vielseitige Tätigkeit in Zusammenarbeit mit der Geschäftsstelle und den Gremien des Bundesverbandes.
Vergütung und Honorare entsprechen den Fördervorgaben der Aktion Mensch
Stiftung. Die Vergütung orientiert sich an der Vergütungstabelle des TVöD Bund West.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bitten wir um Ihre
aussagefähige Bewerbung bis zum 15. August 2019 an:
Bundesverband anthroposophisches Sozialwesen e.V.,
Schloßstr. 9, 61209 Echzell,
bundesverband@anthropoi.de
Weitere Informationen über den Bundesverband:
www.anthropoi.de
Für Rückfragen: Manfred Trautwein, Geschäftsführer, Tel.: 06035 - 81 190
Der Bundesverband anthroposophisches Sozialwesen e.V. (kurz: Anthropoi Bundesverband) ist
ein Zusammenschluss von derzeit 177 rechtlich selbstständigen Trägerorganisationen mit 270
Einrichtungen und Diensten, die etwa 16.000 Menschen mit geistiger, seelischer oder mehrfacher
Behinderung in ihrem Lebens-, Lern- und Arbeitsalltag fördern und begleiten.