Zukunft mit Tradition – Wissenschaft gestalten: Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) bietet ein breites Fächerspektrum in den Geistes-, Sozial-, Natur- und den medizinischen Wissenschaften. Die älteste und größte Hochschule Sachsen-Anhalts entstand 1817 aus dem Zusammenschluss der Universitäten in Wittenberg (1502) und Halle (1694). Heute hat sie 340 Professuren und 20.000 Studierende. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Material- und Biowissenschaften, der Aufklärungs- sowie der Gesellschafts- und Kulturforschung.
In der Zentralen Universitätsverwaltung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Abteilung 1 - Studium und Lehre, ist ab dem 01.05.2021 die unbefristete Stelle einer*eines
Leiterin*Leiters des Referates 1.1
Immatrikulationsamt (m-w-d)
in Vollzeit zu besetzen.
Die Vergütung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L.
Zu den Arbeitsaufgaben zählen insbesondere:
- Leitung des Referates mit derzeit 11 Mitarbeiter*innen sowie eigenverantwortliche Steuerung und Organisation der Arbeitsabläufe und -inhalte
- Optimierung der Geschäftsprozesse des Referates mit dem Fokus auf serviceorientierte und schlanke Abläufe, insbesondere im Hinblick auf die bevorstehende Einführung von HISinOne sowie die weitere Digitalisierung in der Studierendenverwaltung
- Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten bei den Prozessen der Bewerbung und Zulassung, Immatrikulation und Exmatrikulation sowie im Studienverlauf und auf den Gebieten Statistik, Datenschutz, Archivierung
- Koordinierung der Schnittstellen, z. B. zur Allgemeinen Studienberatung, zum International Office sowie zu den Fakultäten und zu externen Einrichtungen (SfH, uni-assist e.V.)
- Weiterentwicklung des Studierenden-Service-Centers als zentrale Anlaufstelle (gemeinsam mit der Allgemeinen Studienberatung)
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master o. vergleichbar)
- Mehrjährige berufliche Erfahrungen im Hochschulbereich, bevorzugt in einer Studierendenverwaltung oder in einem sonstigen Bereich der Hochschulverwaltung
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Planung, Gestaltung und Abbildung von Geschäftsprozessen und Arbeitsabläufen sowie der Anwendung von Campusmanagementsystemen
- Umfangreiche und detaillierte Kenntnisse im Allgemeinen Verwaltungsrecht und Hochschulrecht, bevorzugt Vorkenntnisse im Hochschulzulassungsrecht
- Führungskompetenz; wünschenswert sind erste Führungserfahrungen
- Kommunikations- und Umsetzungsstärke sowie ein überzeugendes und freundliches Auftreten, Belastbarkeit
- Hoher Gestaltungswille, Serviceorientierung und Einsatzbereitschaft
- Sehr gute IT-Anwenderkenntnisse und Englischkenntnisse
Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Frauen werden nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Leiterin der Abteilung Studium und Lehre, Frau Katrin Eckebrecht, Tel.: 0345 55-21300, E-Mail:
katrin.eckebrecht@verwaltung.uni-halle.de
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Reg.-Nr. 3-14896/20-H mit den üblichen Unterlagen bis zum 23.03.2021 an die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Abteilung Studium und Lehre, Frau Katrin Eckebrecht, persönlich, 06099 Halle (Saale).
Eine elektronische Bewerbung
katrin.eckebrecht@verwaltung.uni-halle.de ist möglich und erwünscht.
Die Ausschreibung erfolgt unter Vorbehalt eventueller haushaltsrechtlicher Restriktionen.
Bewerbungskosten werden von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg nicht erstattet. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde. Eine elektronische Bewerbung ist erwünscht.