Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Leiter (m/w) der Museen
Veröffentlicht am
13.09.2018
Bewerbungsfrist
05.10.2018
Vollzeit-Stelle
Stadt Aschaffenburg
Aschaffenburg
Leiter/in der Museen
Die Aschaffenburger Museumslandschaft umfasst innerhalb einer gemeinsamen Verwaltungseinheit „Museen der Stadt Aschaffenburg“ das Schlossmuseum, das Christian Schad Museum, die Kunsthalle Jesuitenkirche, das Stiftsmuseum, das Naturwissenschaftliche Museum, das Museum jüdischer Geschichte und Kultur, das Gentilhaus sowie den KunstLANDing (www.museen-aschaffenburg.de).
Für die Gesamtleitung der Museen mit einem Team von derzeit ca. 40 Beschäftigten ist die Position der Museumsdirektorin/des Museumsdirektors zum 01.01.2019 in unbefristeter Stellung neu zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere
Wahrnehmung der Leitungsaufgaben (Organisationsleitung und Personalführung)
Weiterentwicklung der Musemslandschaft auf der Grundlage des Museumsentwicklungsplans
Abschluss der Einrichtungsphase des Christian Schad Museums
Organisation und fachliche Begleitung des Umzugs des städtischen Schlossmuseums im Rahmen der Sanierung
Fortführung und Weiterentwicklung der „Digitalen Strategie“ der Aschaffenburger Museen
wissenschaftliche Erschließung des „Künstlernachlasses Christian Schad“ in Kooperation mit externen Wissenschaftlern/-innen (Werkverzeichnis)
Bearbeitung wissenschaftlicher Anfragen
Fortsetzung und Weiterentwicklung lokaler, regionaler und überregionaler Kooperationen
Fundraising und Drittmittelakquise
Sammlungspflege und -aufbau insbesondere in den Bereichen Stadt- und Industriegeschichte, Archäologie sowie zeitgenössischer Kunst
Fortentwicklung der museumpädagogischen Konzepte und Kooperationen
Planung und Realisierung überregional ausgerichteter Sonderausstellungen
Realisierung von Ausstellungsprojekten mit regionalen Künstlerinnen und Künstlern
Folgende Voraussetzung ist zu erfüllen
abgeschlossenes Hochschulstudium in Kunstgeschichte vorzugsweise mit dem Schwerpunkt in älterer Kunstgeschichte, angewandter Kunst oder Klassischer Moderne (Promotion wünschenswert)
Wir erwarten weiterhin
mehrjährige Berufserfahrung im Museumsbereich, wissenschaftliche Reputation, Leitungserfahrung, fundierte Erfahrungen im Ausstellungswesen, Fundraising und in der Öffentlichkeitsarbeit
Kompetenz und Erfahrung in Planung und strategischer Ausrichtung sowie in zeitgemäßen Vermittlungsangeboten
hohe soziale Kompetenz, insbesondere Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Personalführungskompetenz
professionelle Darstellung der musealen Anliegen nach außen
betriebswirtschaftliches Verständnis und Verwaltungskenntnisse
gute EDV-Kenntnisse im Bereich der MS-Office-Anwendungen, Affinität zu modernen Kommunikationsmedien
gute Kenntnisse in englischer und französischer Sprache
Bei Vorliegen aller beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfolgt die Übernahme in das Beamtenverhältnis (Qualifikationsebene 4) bis Besoldungsgruppe A 15 BayBesG. Ansonsten richtet sich das Arbeitsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Schwerbehinderte (bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen eine Kopie des Schwerbehindertenausweises bei) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die Stadt Aschaffenburg begrüßt es, wenn sich Frauen durch die Ausschreibung besonders angesprochen fühlen. Nähere Informationen zur Stadt Aschaffenburg als Arbeitgeber sowie Hinweise bezüglich Ihrer persönlichen Daten im Bewerbungsverfahren finden Sie auf www.aschaffenburg.de.
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
Herrn Andreas Seifried – Amt für zentrale Dienste, Telefon 06021/330 1340
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte bis 05.10.2018 bevorzugt per E-Mail (PDF-Datei, max. 7 MB) an bewerbung@aschaffenburg.de
oder postalisch an:
Stadt Aschaffenburg | Amt für zentrale Dienste | Postfach 10 01 63 | 63701 Aschaffenburg
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.