White_1_
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  •  
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Aus dem Hause
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Leiter (m/w) des Geschäftsbereichs Drittmittelmanagement

Veröffentlicht am 28. September 2017 (vor 511 Tagen)
Bewerbungsende 22. Oktober 2017 (vor 487 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Forschungszentrum Jülich GmbH Jülich
Forschungszentrum Jülich
Das Forschungszentrum Jülich betreibt interdisziplinäre Spitzenforschung und stellt sich drängenden Fragen der Gegenwart sowie vielfältigen Aufgaben im Forschungsmanagement. Es leistet Beiträge zur Lösung großer gesellschaftlicher Herausforderungen in den Bereichen Energie und Umwelt sowie Information und Gehirn. Mit mehr als 5.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gehört es als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft zu den großen interdiszipli­nären Forschungszentren Europas.
Das Forschungszentrum Jülich erwirtschaftet ca. 240 Millionen Euro Drittmittel. Der überwiegende Anteil resultiert aus Forschungs- und Entwicklungs­tätigkeiten für die Industrie, aus der Einwerbung von Fördermitteln aus dem In- und Ausland sowie aus Projekt­träger­schaften im Auftrag der Bundesrepublik Deutschland und des Landes Nordrhein-Westfalen. Der im Rahmen einer Restrukturierung neu zugeschnittene Geschäftsbereich Drittmittel­management (D) unterstützt die Organisations­einheiten des Forschungszentrums Jülich bei der Beantragung, Kalkulation, Koordinierung und Abrechnung sämtlicher Drittmittelaktivitäten.
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin die/den

Leiterin / Leiter des Geschäftsbereichs
Drittmittelmanagement

Ihre Aufgaben:
  • Steuerung, Führung und strategische Weiterentwicklung des Geschäftsbereichs mit seinen über 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
  • Mitgestaltung der Drittmittelstrategie des Forschungszentrums
  • Beratung und Unterstützung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des Forschungszentrums zur erfolgreichen Beantragung und Umsetzung von Drittmittelprojekten
  • enge Zusammenarbeit mit internen Prozesspartnern wie der Geschäftsführung, dem Geschäftsbereich Recht und Patente und den wissenschaftlichen Instituten
  • Abstimmungen und Verhandlungen mit Auftraggebern und Finanziers
  • stetige Optimierung des drittmittelbezogenen Projekt- und Prozessmanagements
  • Identifikation und konsequente Realisierung von erforderlichen Veränderungen unter Einbezug aller relevanten Akteure
Wir erwarten von Ihnen:
  • abgeschlossenes Universitätsstudium (Diplom, Master) mit einer für das Drittmittelmanagement relevanten Fachrichtung (Natur- oder Ingenieurwissenschaft, Rechts- oder Wirtschaftswissenschaft)
  • umfangreiche Berufserfahrung in den beschriebenen Aufgabenbereichen in leitender Position, vorzugsweise bei einer bekannten Forschungseinrichtung oder Hochschule
  • fundierte Kenntnisse der wissenschaftlichen Förderlandschaft Deutschlands und Europas sowie der einschlägigen Regularien
  • Führungserfahrung, Integrationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
  • Fähigkeit zur stetigen Identifizierung von Optimierungspotentialen und zielführenden Umsetzung im Rahmen eines übergreifenden Prozessmanagements
  • ausgeprägtes Analysevermögen, strategisch-konzeptionelle Fähigkeiten, Belastbarkeit sowie hohe Kooperationsbereitschaft
  • ausgezeichnetes mündliches und schriftliches Kommunikationsvermögen, auch in englischer Sprache
Unser Angebot:
  • eine herausfordernde Aufgabe in einem international geprägten Forschungsumfeld für eine kooperativ und integrativ wirkende Führungspersönlichkeit
  • Zusammenarbeit mit einem motivierten, hochqualifizierten Team
  • internationales, interdisziplinäres Arbeitsumfeld auf einem attraktiven Forschungscampus, günstig gelegen im Städtedreieck Köln-Düsseldorf-Aachen
  • umfangreiches Weiterbildungsangebot
  • attraktive Gleitzeitgestaltung und vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • eine unbefristete Stelle
Die Vergütung entspricht der Bedeutung der Position und richtet sich nach den Bestimmungen des Öffentlichen Dienstes.
Das Forschungszentrum Jülich möchte mehr Mitarbeiterinnen in diesem Bereich beschäftigen. Wir sind daher an der Bewerbung von Frauen besonders interessiert.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind uns willkommen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, möglichst über unser Online-Bewerbungssystem, bis zum
22. Oktober 2017 unter Angabe der Kennziffer 2017-227.

Ansprechpartner:
Bernd Spindler
Logo Tel.: 02461 61-9700

www.fz-juelich.de

Erschienen auf ZEIT ONLINE am 28. September 2017

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Chemie, Biologie, Physik, Elektrotechnik, Elektronik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaft, Management, Verwaltung, Recht, Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungsleitung, Projekt-, Produktmanagement, Verwaltung, Management, Controlling, Finanzen, Nordrhein-Westfalen, Forschungseinrichtung, Vollzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
UAS7 - Logo
UAS7 - Alliance for excellence

UAS7 ist ein Zusammenschluss von sieben forschungsorientierten deutschen Fachhochschulen mit starker internationaler Ausrichtung, die sich dem höchsten Qualitätsstandard in Lehre und Forschung verpflichten.

Weitere passende Stellen


  • Dezernent (m/w) für Forschung und Transfer
  • Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
  • Düsseldorf


  • Dezernent (m/w) für Universitätsentwicklung
  • Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
  • Düsseldorf


  • Abteilungsleiter Personalverwaltung (m/w/d)
  • Folkwang Universität der Künste Essen
  • Essen
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Aus dem Hause
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.