White_1_
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  •  
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Aus dem Hause
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Leiter (m/w) für das Referat Ärztliche Vergütung (EBM)/Qualitätssicherung

Veröffentlicht am 6. Februar 2018 (vor 381 Tagen)
Bewerbungsende 12. März 2018 (vor 347 Tagen)
Vollzeit-Stelle
GKV Spitzenverband Berlin
logo
Der GKV-Spitzenverband vertritt die Interessen aller gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen in Deutschland. Die Gesundheit der rund 70 Millionen Versicherten steht dabei im Mittelpunkt seines Handelns.
bild
Für die Abteilung Ambulante Versorgung suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine/einen

Leiterin/Leiter für das Referat Ärztliche Vergütung (EBM)/Qualitätssicherung

Stellenausschreibung Nr. 363_4

Ihre Aufgaben:
  • Sie leiten ein interdisziplinäres Team, das an der Gestaltung der vertrags­ärztlichen Gebührenordnung – dem Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) – mitwirkt, die Qualitätssicherung vor allem nach § 135 Abs. 2 SGB V verhandelt und medizinische Expertise in die Ausgestaltung des Klassifika­tionssystems zur Messung der Morbiditätsänderung in der vertragsärztlichen Versorgung einbringt.
  • Kernaufgabe ist, ärztliche Leistungen im EBM medizinisch sinnvoll und öko­nomisch sachgerecht darzustellen; hierzu erarbeiten und bewerten Sie kritisch Vorschläge zur Anpassung und Weiterentwicklung des EBM.
  • Als Referatsleiterin/Referatsleiter fungieren Sie in den entsprechenden Arbeitsgruppen als Sprecherin/Sprecher des GKV-Spitzenverbandes und bereiten zusammen mit dem Team die Verhandlungen im Bewertungsaus­schuss vor.
  • Die Mitglieder des GKV-Spitzenverbandes werden von Ihnen in die Bera­tungen eingebunden und auch zu Fragen der ambulanten Vergütung und der Anwendung des EBM beraten.
Was wir von Ihnen erwarten:
  • Sie verfügen über einen qualifizierten akademischen Abschluss, vorzugs­weise in der Humanmedizin, in den Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften, oder über eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie kennen das deutsche Gesundheitssystem aus eigener beruflicher Er­fahrung und sind mit den Regelungen der vertragsärztlichen Vergütung, insbesondere mit dem Einheitlichen Bewertungsmaßstab, vertraut.
  • Kenntnisse in der Qualitätssicherung in der ambulanten Versorgung, insbe­sondere nach § 135 Abs. 2 SGB V, bringen Sie mit.
  • Sie verfügen über gute Kenntnisse in den Standarddokumentationen ICD-10 und OPS und haben Erfahrung in den medizinökonomischen Klassifikations­systemen (z. B. DRG-Systeme oder morbiditätsorientierter Risikostruktur­ausgleich).
  • Sie beherrschen den sicheren Umgang mit den MS-Office-Produkten und haben gute Kenntnisse in der Analyse medizinischer Routinedaten.
  • Vorteilhaft sind zusätzliche Qualifikationen im Bereich Public Health/Epi­demiologie/Gesundheitsökonomie.
  • Sie haben Erfahrung in der Führung und Weiterentwicklung von hoch quali­fizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
  • Sie verfügen über soziale Kompetenz, Organisationstalent, Verhandlungs­geschick sowie planerische und konzeptionelle Fähigkeiten.
  • Verbindliches Auftreten und ergebnisorientiertes Handeln runden Ihr Profil ab.
Wie bieten Ihnen eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit an unserem Standort in Berlin, die Chan­ce, an den Veränderungsprozessen in der gesetzlichen Krankenversicherung aktiv mitzuwirken, eine attraktive be­triebliche Altersversorgung sowie eine Ihrer Qualifikation und den Anforde­rungen entsprechende Vergütung.
Die Besetzung der Stelle ist auch in Teilzeit möglich. Im Sinne des Bundes­gleichstellungsgesetzes begrüßen wir bei dieser Ausschreibung besonders die Bewerbung von Frauen. An Bewer­bungen von schwerbehinderten Men­schen sind wir gleichermaßen interes­siert
Interesse?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussage­kräftige Bewerbung. Diese senden Sie bitte mit vollständigen Bewerbungsun­terlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse, die Ausbildung/ Studium und bestandene Prüfungen dokumentieren, sowie Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber und ggf. Nach­weis über eine Schwerbehinderung) und Ihrer Gehaltsvorstellung unter An­gabe der oben genannten Ausschrei­bungsnummer bis zum 12.03.2018 vorzugsweise per E-Mail an: bewerbung@gkv-spitzenverband.de.
Natürlich können Sie uns Ihre Bewer­bung auch auf postalischem Weg mit einem ausreichend frankierten Rück­umschlag an folgende Adresse senden: GKV-Spitzenverband, Referat Perso­nal, Reinhardtstraße 28, 10117 Berlin.
Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie bitte Herrn Dr. Torsten Fürstenberg unter der Telefonnummer 030 206288-2101.
Durch das Übermitteln einer Bewerbung willigen Sie in die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten (auch nach Ende des Bewerbungsverfahrens) ein, damit eine Kontaktaufnahme für berufliche Zwecke erfolgen kann. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.

balken

Erschienen auf ZEIT ONLINE am 6. Februar 2018

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Humanmedizin, Wirtschaft, Management, Verwaltung, Soziologie, Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungsleitung, Verwaltung, Management, Medizin, Heilkunde, Controlling, Finanzen, Berlin, Stiftung, Verein, Verband, NGO, Vollzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Roche - Logo
Unternehmensprofil Roche

Roche mit Hauptsitz in Basel, Schweiz, ist ein führendes, forschungsorientiertes Unternehmen, das sich auf die beiden Geschäfte Pharma und Diagnostics spezialisiert hat.

Weitere passende Stellen


  • Leiter (m/w/d) des Referats Ausstellungs- und Drittmittelprojekte
  • Stiftung Preußischer Kulturbesitz
  • Berlin


  • Fachbereichsleiter (m/w/d) Fachbereich "Klimaschutz, Energie, Deutsche Emissionshandelsstelle"
  • Umweltbundesamt (UBA)
  • Berlin, Dessau-Roßlau
Top Job


  • Leiter (m/w/d) des Referats Personalmanagement
  • Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB)
  • Berlin
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Aus dem Hause
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.