• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

2 Stellenangebote zu
Elektrotechnik, Elektronik Maschinenbau Bauingenieurwesen Wirtschaftsingenieurwesen

  • Leitung Infrastruktur und Informationsdienste - Wirtschaftswissenschaftler, Wirtschaftsingenieur, Immobilienmanager o. ä. (m/w/d)

    06.01.2022 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) Bonn Leitung Infrastruktur und Informationsdienste - Wirtschaftswissenschaftler, Wirtschaftsingenieur, Immobilienmanager o. ä. (m/w/d) - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Logo
  • Jurist / Betriebswirt / Verwaltungswissenschaftler (w/m/d) als Verwaltungsleitung

    10.05.2022 Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung Köln Jurist / Betriebswirt / Verwaltungswissenschaftler (w/m/d) als Verwaltungsleitung - Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung - Logo
  • Fachbereichsleiter im Bereich Life Science, Medien und Gesellschaft (m/w/d)

    04.05.2022 Forschungszentrum Jülich GmbH Jülich Fachbereichsleiter im Bereich Life Science, Medien und Gesellschaft (m/w/d) - Forschungszentrum Jülich GmbH - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Leitung Infrastruktur und Informationsdienste - Wirtschaftswissenschaftler, Wirtschaftsingenieur, Immobilienmanager o. ä. (m/w/d)

Veröffentlicht am
06.01.2022
Bewerbungsfrist
31.01.2022
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Zum Arbeitgeberprofil
Bonn
DLR - Header DLR - Header

Starten Sie Ihre Mission beim DLR

Mit rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist das DLR nationales Forschungszentrum Deutschlands auf den Gebieten Luft- und Raumfahrt, Energie, Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung sowie Heimat für Projektträger und das Raumfahrtmanagement. Wir, der DLR Projektträger, zählen mit über 1.000 hochqualifizierten Expertinnen und Experten zu den größten und erfahrensten Managementorganisationen in Forschung, Innovation und Bildung in Europa. Als kompetenter Dienstleister an der Nahtstelle von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft tragen wir maßgeblich zur Zukunftsgestaltung bei. Dazu brauchen wir auf allen Ebenen exzellente Köpfe, die ihre Potenziale in einem professionellen Umfeld voll entfalten. Unsere vielen weiblichen Mitarbeitenden sind Beleg unserer attraktiven Arbeitsbedingungen. Starten Sie Ihre Mission bei uns, dem DLR Projektträger.
Für den DLR Projektträger in Bonn suchen wir eine/n

Leitung Infrastruktur und Informationsdienste

Wirtschaftswissenschaftler/in, Wirtschaftsingenieur/in, Immobilienmanager/in o. ä. (w/m/d)

Ihre Mission:
Wir gestalten Zukunft. Als einer der größten deutschen Projektträger engagieren wir uns für einen starken Forschungs-, Bildungs- und Innovationsstandort Deutschland. Zu den wichtigen Themen, mit denen wir uns beschäftigen, zählen zum Beispiel Klimawandel, Elektromobilität, Chancengerechtigkeit, klinische Forschung, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz. Unser Ziel ist es, Deutschland auf diesen und vielen weiteren Gebieten voranzubringen. Dazu analysieren wir für unsere Auftraggeber gesellschaftliche Entwicklungen, entwerfen Handlungsstrategien, entwickeln Förderprogramme und passende ‑instrumente und begleiten Fördervorhaben sowohl fachlich als auch administrativ. Insgesamt betreuen wir mehr als 10.000 Fördervorhaben und vergeben überwiegend öffentliche Fördermittel mit einem jährlichen Volumen von mehr als 1,5 Milliarden Euro. Zu unseren Auftraggebern gehören Bundesministerien, die Europäische Kommission, Bundesländer sowie Wissenschaftsorganisationen, Stiftungen und Verbände. Die Mitarbeitenden in unseren Teams, die wir für jedes Projekt speziell zusammenstellen, bilden die Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft und Politik und stehen Entscheidungsträgern als erfahrener und kompetenter Partner zur Seite.
In der Funktion Leitung Infrastruktur und Informationsdienste bündeln wir die kompetente Steuerung der Anmietung und Nutzung unserer Liegenschaften in Abstimmung mit Investoren, Vermietern, Projektentwicklern, Juristen und dem Facility Management bis hin zur bedarfs- und regelgerechten Ausstattung der Arbeitsplätze unter Beachtung des Gesundheits- und Arbeitsschutzes.
Zum anderen umfasst die Funktion den Betrieb unserer internen Informationsdienste:
Die Hand- und Online-Bibliothek mit den notwendigen Presseerzeugnissen und Fachinformationen sowie unser Archiv mit vertraulichen auftragsbezogenen Unterlagen.
Ihre Rolle:
Sie sind insbesondere verantwortlich für die nutzergetriebene Steuerung der Anmietung, Ausstattung und Arbeitssicherheit unserer Liegenschaften. Gemeinsam mit den Ihnen unterstellten Fachkoordinatoren der Bibliothek und des Archivs und deren Teams gewährleisten Sie das bedarfsgerechte Angebot unserer internen Bibliothek und die professionelle Betreuung unseres internen Archivs.
Dabei bringen Sie Durchsetzungsstärke und eine ausgezeichnete Kommunikationskompetenz mit. Neben Ihren exzellenten Kenntnissen im Management immobilienbezogener Prozesse sowie der Grundlagen von Arbeitssicherheit und betrieblichem Gesundheitsschutz sind Ihre fundierten praxiserprobten Kenntnisse im Projektmanagement das Fundament Ihrer täglichen Arbeit.
Ihr Aufgabengebiet beinhaltet im Einzelnen:
  • disziplinarische Leitung der Mitarbeitenden
  • vorausschauende Bedarfsanalyse und Konzepterstellung bezogen auf genutzte Immobilien und deren zukunftsorientierte Ausstattung – Steuerung der Standortentwicklung bezogen auf die genutzten Liegenschaften
  • Validierung von Infrastruktur-Konzepten in Hinblick auf Bedarf und Wirtschaftlichkeit
  • Entwicklung neuer Flächennutzungskonzepte und Projektsteuerung der Umsetzung neuer Arbeitsformen
  • Planung und Steuerung der Prozessabläufe an der Schnittstelle zu operativen Einheiten im DLR e. V. (v. a. Objektmanagement, Immobilienrecht, Arbeitssicherheit) und ggf. externen Dienstleistern
  • Bedarfsklärung für und Begleitung von internen Beschaffungsprozessen bezüglich der Gebäude-/Büroausstattung
  • Sicherstellung der wirtschaftlichen und nutzerorientierten Organisation unserer internen Informationsdienste (Bibliothek und Archiv)
Wir unterstützen Sie vom ersten Tag an – vom IT-Equipment bis zu unserem strukturierten Onboarding im Patensystem. So gelingt Ihr erfolgreicher Start bei uns im Team.
Die angebotenen Stellen sind für Teilzeitbeschäftigung grundsätzlich geeignet. Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice sind bei uns selbstverständlich.
Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 14 TVöD.
Die Bewerbungsfrist endet am 31. Januar 2022.
Ihre Qualifikation:
  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) des Immobilienmanagements, der Wirtschaftswissenschaften oder des Ingenieurwesens bzw. anderer relevanter Studiengänge, sofern notwendige Fachkenntnisse und einschlägige Berufserfahrungen nachgewiesen werden
  • einschlägige langjährige Berufserfahrung
  • nachgewiesene Fähigkeit zur selbstorganisierten, termingebundenen Arbeit
  • fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement
  • Kommunikationsstärke und nachgewiesene Erfahrung in der fachlichen und disziplinarischen Führung und Organisation von Teams
  • Kenntnisse der einschlägigen Bestimmungen und Erfahrungen in der Arbeitssicherheit und im betrieblichen Gesundheitsschutz sind erwünscht
  • Erfahrungen in der Umsetzung von New-Work-Konzepten sind gerne gesehen
  • fundierte englische Sprachkenntnisse sind von Vorteil
Ihr Start:
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungs­möglich­keiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungs­frei­räume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personal­politik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Steffen Bruckner telefonisch unter +49 228 3821-2030. Weitere Informationen zu dieser Position mit der Kennziffer 62255 sowie zur Vergütung und zum Bewerbungsweg finden Sie unter www.DLR.de/dlr/jobs/#47141

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.