An der
Universität Duisburg-Essen ist am Campus Essen zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Position zu besetzen:
Leitung des Science Support Center (SSC) (m/w/d)

Das Science Support Center (SSC) unterstützt das Rektorat bei der Entwicklung, Weiterentwicklung und Umsetzung der Forschungsstrategie der Universität Duisburg-Essen (UDE).
Den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern bietet es umfangreiche Angebote und Dienstleistungen im Bereich des Forschungsmanagements, insbesondere bei der Forschungsförderung
und der Antragsstellung in allen großen Forschungsförderprogrammen, bei der Weiterentwicklung und Verwertung von universitärem geistigem Eigentum sowie bei Unternehmenskooperationen
und Ausgründungen/Startups. Im SSC werden unter dem Dach des Graduate Center Plus überfachliche Qualifizierungsangebote und Programme zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses
gebündelt.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
zu den strategischen Aufgaben der Leiterin/des Leiters des SSC gehört es, das Rektorat bei der
Entwicklung des Forschungsprofils der UDE sowie in Grundsatzfragen der Forschung und
Forschungsförderung zu beraten, die strategischen Forschungspartnerschaften zu betreuen und
Strategien für den forschungsbasierten Technologietransfer zu entwerfen. Zu ihren/seinen operativen Aufgaben gehören der Einsatz des Personals des SSC,
die Verwaltung des Haushalts des SSC sowie die Vertretung des SSC innerhalb und außerhalb der Universität.
Ihr Profil:
- abgeschlossenes wissenschaftliches Studium und Promotion
- mehrjährige Berufserfahrung in einer Forschungsförderinstitution oder einer Universität, einschließlich Projekt- und Prozessmanagementerfahrung
- fundierte, mehrjährige Leitungserfahrung
- Erfahrungen im Bereich Technologietransfer; Erfahrungen im Bereich Ausgründungen/Startups sind erwünscht
- Erfahrungen im Umgang mit Gremien
- analytische Kompetenz, Innovationskraft, Entscheidungsfreudigkeit, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- hohe kommunikative Kompetenz sowie sichere schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit, auch in englischer Sprache
- Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team, Belastbarkeit und Flexibilität
- Einsatzbereitschaft und Konfliktfähigkeit
- Die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Dienstaufgaben auch am Campus Duisburg wird vorausgesetzt
Wir bieten:
- vielfältige und herausfordernde Aufgaben
- eigenverantwortliches Arbeiten
- bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten und eine individuelle Personalentwicklung
- gleitende Arbeitszeiten, betriebliche Gesundheitsförderung sowie die Vereinbarkeit von
- Familie und Beruf
Besetzungszeitpunkt:
Vertragsdauer:
Arbeitszeit:
Bewerbungsfrist:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
unbefristete
100 Prozent einer Vollzeitstelle
18.06.2019
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte unter Angabe der
Kennziffer 305-19 an den
Rektor der Universität Duisburg-Essen,
Herrn Univ.-Prof. Dr. Ulrich Radtke, Universitätsstr. 2, 45141 Essen; E-Mail rektor@uni-due.de.
Für Rückfragen zu dieser Position steht Ihnen Frau Nadja Schneider, Tel.: 0201/183-2143, E-Mail:
nadja.schneider@uni-due.de,
zur Verfügung. Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden.
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerberin/Bewerber Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Bei Vorliegen der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen erfolgt eine Übernahme in das Beamtenverhältnis. Sofern die beamtenrechtlichen Voraussetzungen
nicht vorliegen, kommt eine Einstellung als Tarifbeschäftigte/Tarifbeschäftigter in Betracht.