In der
Zentralen Hochschulverwaltung der Universität zu Köln, Dezernat
9 „Internationales“, ist zum 1. Mai 2018 eine Stelle für die
Leitung der Abteilung 91
„Deutsch als Fremdsprache“
in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist unbefristet. Bei Vorliegen der entsprechenden tariflichen
Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung in Entgeltgruppe 15 TV-L.
Die Universität zu Köln (UzK) ist durch ihre wissenschaftliche Exzellenz und Größe seit jeher
eine international orientierte Hochschule, die auf allen Kontinenten präsent ist. Sie beheimatet
zudem tausende internationale Studierende und internationale Wissenschaftler/-innen
aus allen Regionen der Welt. Das alles macht die UzK zu einer im besten Sinne globalisierten
Bildungseinrichtung.
Eine wichtige Rolle in den Austauschbeziehungen spielt der Lehrbereich „Deutsch als Fremdsprache“,
dessen Angebot in den letzten Jahren immer weiter ausgedehnt und diversifiziert
wurde und so eine zentrale Einheit für den internationalen Austausch darstellt.
Ihre Aufgaben:
Neben den mit der Leitung des Lehrbereiches verbundenen Aufgaben wie
- Planung und Koordination des gesamten Unterrichtsangebotes
- Endredaktion und Durchführung von Prüfungen
- Qualitätsmanagement
gehören zu den mit der ausgeschriebenen Stelle verbundenen Aufgaben
- die konzeptionelle Weiterentwicklung vielfältiger Deutschkursangebote auf der Grundlage
der Internationalisierungsstrategie der UzK und der Nachfrage der Fakultäten, insbesondere
die Weiterentwicklung des Kursangebotes „Deutsch als Fachsprache“
- die enge Zusammenarbeit und Vernetzung mit Studienkompetenzkursen im Bereich
„Studienstart International“ und „UzK Academic Refugee Support“
- die Vernetzung mit den Partneruniversitäten der UzK
- ein eigenes Unterrichtsdeputat
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (1. oder 2. Staatsexamen, Magister, Master) der Germanistik
oder in einer modernen Fremdsprache mit Germanistik als Nebenfach, Promotion
wünschenswert
- Sehr gute Englischkenntnisse sowie sehr gute Kenntnisse einer weiteren europäischen
Fremdsprache
- Nachgewiesene langjährige Erfahrung im Deutschunterricht für internationale Studierende
auf allen Niveaustufen, möglichst auch im Ausland, Erfahrung in der Konzeption
von Deutschunterricht ebenso als Prüfer/-in (DSH, TestDaF, Goethe Zertifikat oder DSD II)
und in der Erstellung der Prüfungen
- Mehrjährige Führungserfahrung
- Administrative Erfahrung, möglichst in der internationalen Zusammenarbeit
- Eigene Auslandserfahrung
- Gute Kenntnisse im Bereich DV, Office-Paket, Bürokommunikation, sicherer Umgang
mit den neuen Medien
- Erfahrung im Bereich Projektmanagement und in der Bewirtschaftung/Abrechnung von
DAAD-Drittmitteln
Wir suchen eine aufgeschlossene, empathische Führungspersönlichkeit, die über gutes Zeitmanagement
und interkulturelle Kompetenz verfügt, die sehr gute organisatorische Fähigkeiten
mitbringt sowie einen gesunden Mix an Eigeninitiative und Teamfähigkeit. Hohe
Reisebereitschaft wird vorausgesetzt.
Die Universität zu Köln fördert auch in ihren Beschäftigungsverhältnissen Chancengerechtigkeit
und Vielfalt. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung eingeladen und
nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit
Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte sind herzlich willkommen. Sie werden bei
entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen auf dem Postweg unter Angabe
der Kennziffer „TUV1709-03“ bis
zum 3. November 2017 an:
Universität zu Köln
Der Kanzler
Dezernat 9 „Internationales“, Herrn Dr. Stefan Bildhauer
Albertus-Magnus-Platz , 50923 Köln
www.uni-koeln.de