In der Hochschulverwaltung der Bergischen Universität Wuppertal,
im Dezernat 2 – Planung, in der Abteilung 2.2 – Universitätsentwicklung,
ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine unbefristete Stelle als
Mitarbeiter*in Universitätsentwicklung
mit 100 % der tariflichen Arbeitszeit
(Teilzeit ist möglich, bitte geben Sie bei der Bewerbung an, ob Sie auch bzw. nur an einer Teilzeitstelle interessiert wären)
zu besetzen.
Stellenwert: E 13 TV-L
Universitätsentwickler*in gesucht!
Sie finden die Themen Digitalisierung und Change-Management genauso spannend wie wir? Sie wollen die (Weiter-)Entwicklung der Bergischen Universität aktiv mitgestalten? Dann kommen Sie zu uns!
Wir suchen engagierte, eigenverantwortlich arbeitende Menschen mit Hochschulabschluss, die sich für Veränderungsprozesse begeistern und die Bergische Universität auf dem Weg in die Zukunft unterstützen wollen.
Fachliche und persönliche Einstellungsvoraussetzungen:
- wissenschaftliches Hochschulstudium Master (vorzugsweise im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik oder Wissenschaftsmanagement) oder vergleichbare Qualifikation
- fundierte Kenntnisse im Projektmanagement
- Kenntnisse im Hochschulmanagement und / oder des Changemanagements
- Kenntnisse zu Prozessen der Qualitätssicherung und des Qualitätsmanagements sind erwünscht
- ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- hohes Maß an Eigeninitiative und selbstständigem Arbeiten
- Kommunikationsstärke und Freude am Teamwork
Aufgaben und Anforderungen:
Die Abteilung unterstützt das Rektorat, die Fakultäten und die zentralen Einrichtungen bei ihrer strategischen Entwicklung. Sie initiiert und begleitet Digitalisierungsprojekte und -prozesse im Bereich des Universitätsmanagements in Kooperation mit dem UniService Digitale Transformation und treibt die Weiterentwicklung des Personalbudgetplanungstools (PBP) voran. Die Teamleitung des PBP-Support- und Entwicklungsteams ist in der Abteilung verortet. Daneben ist die Abteilung an der operativen Umsetzung sowie inhaltlichen Weiterentwicklung des Risiko- und Notfallmanagements beteiligt.
Zu den Aufgaben der*des Mitarbeiter*in im Bereich der Universitätsentwicklung gehören insbesondere:
- Entwicklung einer Strategie für und Umsetzung eines kontinuierlichen Changemanagements
- Entwicklung, Implementierung und Qualitätssicherung neuer Verfahren und Prozessabläufe und Weiterentwicklung bestehender Verfahren und Prozessabläufe im Bereich der Universitätsentwicklung
- Projektleitung für dezernatsübergreifende Projekte im Bereich der Universitätsentwicklung
- Aufbau einer digitalen Plattform für zentrale Dienstleistungen
Kennziffer: 22662
Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis des erfolgreichen Studienabschlusses, Arbeitszeugnissen, ggf. Nachweis einer Schwerbehinderung) sind grundsätzlich nur möglich über das Onlineportal der Bergischen Universität Wuppertal:
https://stellenausschreibungen.uni-wuppertal.de. Unvollständig eingereichte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden!
Ansprechpartnerin für Ihr Anschreiben ist die Leiterin der Abteilung 2.2, Frau Angelique Schneller.
Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt.
Bewerbungsfrist: 08.12.2022