Das
LWL-Klinikum Gütersloh – Kooperationspartner der Universität Bielefeld – ist ein differenziertes Behandlungszentrum mit 439 Betten in den Kliniken für Allgemeine Psychiatrie und Psychosomatik, Sucht, Gerontopsychiatrie, Geriatrie und Innere Medizin, Neurologie und den angeschlossenen Tageskliniken, mit 127 Plätzen medizinische Rehabilitation und 44 Pflegeplätzen sowie ausgebauten ambulanten Angeboten.
Die
LWL-Klinik Paderborn ist ein Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster sowie Kooperationspartner der Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Universität Bielefeld und versorgt gemeindenah mit 220 stationären Betten, 60 Tagesklinikplätzen und drei ausgebauten Institutsambulanzen etwa 14.000 Patientinnen und Patienten jährlich.
Für das
Finanz- und Rechnungswesen im Regionalverbund Gütersloh und Paderborn mit Sitz in Gütersloh suchen wir
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Mitarbeiter/-in (w/m/d) für das Controlling
Ihre Aufgaben
- Eigenverantwortliche Vorbereitung von Budgetunterlagen zu Verhandlungszwecken in den unterschiedlichen Leistungsbereichen der beiden Kliniken
- Entwicklung, Erstellung und Analyse von kostenrechnerischen Grundlagen zur Überprüfung budgetrechtlicher Anforderungen
- Durchführung von Erlösverprobungen und Erlösausgleichsberechnungen
- Vorbereitung, Begleitung und Umsetzung von Auswirkungen veränderter rechtlicher Anforderungen auf betriebliche Prozesse, insbesondere in Bezug auf Personalcontrolling
- Erfüllung externer Berichts- und Statistikanforderungen
- Unterstützung und Mithilfe bei Jahresabschlusstätigkeiten
- Übernahme weiterer spezifischer Aufgaben im Bereich Controlling
Ihr Profil
- eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Erfahrung im Bereich Budgetrecht, insbesondere KHG, BpflVO und KHEntG oder
- ein abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Bachelor-Studium im Bereich Gesundheitswesen, ergänzt um entsprechende Praxiserfahrung
- sehr gute Kenntnisse der gängigen MS Office Programme
- idealerweise Erfahrungen in der spezifischen Software Qlikview und ID-IDEFIX
- eine eigenständige, analytische und voraus denkende Arbeitsweise
- Belastbarkeit und Teamorientierung
Unser Angebot
- ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet in einem fachlich gut ausgebildeten Team
- die individuelle Begleitung durch erfahrene Kollegen/Kolleginnen im Rahmen einer strukturierten Einarbeitung
- ein innovatives Arbeitsumfeld mit beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten
- gute interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- die üblichen sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes, wie z.B.: Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung und eine leistungsorientierte Vergütung nach dem TVöD
- einen Arbeitsplatz in Vollzeit oder Teilzeit
- eine günstige Lage mit guter Verkehrsanbindung und kostenlose Parkmöglichkeiten am Klinikum
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Frauen und Männer sowie Menschen mit Migrationshintergrund sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Sofern Sie Fragen haben, steht Ihnen die Leiterin des Controllings,
Frau Harms (05241/502-2288) als Ansprechpartnerin gerne zur Verfügung.
Bitte bewerben Sie sich über den nachfolgenden Link
online bis 21.06.2019:
Jetzt bewerben
Stellenanzeige weiterempfehlen: