Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Oberarzt (m/w/d) als ärztliche Leitung der Präventionsstelle Schwaben, Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie
Veröffentlicht am
10.11.2022
Vollzeit-Stelle
Bezirkskliniken Schwaben
Günzburg
Wir suchen für die Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie des gleichnamigen Lehrstuhls der Universität Ulm am Standort Günzburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Oberarzt (m/w/d) als ärztliche Leitung der Präventionsstelle Schwaben
in Vollzeit, unbefristet
Die Präventionsstelle, angegliedert an die Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie, bietet bedarfsgerechte und vor allem niederschwellige Vorsorgemaßnahmen für Menschen mit einer schweren psychischen Erkrankung, die ein erhöhtes Risiko aufweisen, gewalttätig zu werden. Das Ziel liegt in der Gewaltprävention und dient somit auch dem Opferschutz. Die Präventionsstelle bietet Platz für maximal 60 Menschen, ist die Schnittstelle zwischen der Allgemeinpsychiatrie und dem Maßregelvollzug und profitiert von der Expertise beider Bereiche. Das multiprofessionelle Team arbeitet größtenteils aufsuchend und beratend.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Sie übernehmen die Ärztliche Leitung der neu gegründeten Präventionsstelle Schwaben und erarbeiten das dazugehörige Konzept
Sie betreiben Netzwerkarbeit und nehmen aktiv Kontakt zu interessierten Parteien auf
Sie verantworten die Aufnahme und Diagnostik von Klient:innen mit der Diagnose einer Schizophrenie und/oder Persönlichkeitsstörungen
Die Erstellung von Gefährlichkeitsprognosen mittels Prognoseinstrumenten wie HCR-20 V3 und PCL-R gehört ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich
Ihre Vorteile:
Eine verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe in einem multiprofessionellen Team
Eine fundierte Einarbeitung
Die Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise
faire Vergütung gemäß TV-Ärzte (VKA)
attraktive Zusatzleistungen: Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge in Höhe von derzeit 4,8% usw.
30 Tage Urlaub pro Jahr
einen sicheren Arbeitsplatz
Nebeneinkünfte durch Gutachten im Zivil- und Strafrecht
vielfältige Möglichkeiten zur inner- und außerbetrieblichen Fort- und Weiterbildung – zum Beispiel zur Promotion bzw. Habilitation und zum Erwerb der Schwerpunktbezeichnung „Forensische Psychiatrie“
Anerkennung zum Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie / für Nervenheilkunde
Leitungserfahrung mit Sozial- und Führungskompetenz
Kenntnisse in akutpsychiatrischer und/oder forensisch-psychiatrischer Behandlung
Freude an interdisziplinärer Arbeit auf Augenhöhe
Organisationstalent und Kommunikationsgeschick
Wir über uns:
"mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen.
Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
Kontakt:
Bei Fragen zum Aufgabengebiet:
Prof. Manuela Dudeck
Ärztliche Direktorin Forensik
08221 96-25851
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren
Andrea Wilke
Service-Center Personal
08341 72-1067
jobs@bezirkskliniken-schwaben.de
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 30.11.2022!
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden
bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.