Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Online-Redakteur (m/w/d)
Veröffentlicht am
19.11.2019
Bewerbungsfrist
15.12.2019
Vollzeit-Stelle
Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e.V.
Berlin
Die Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren leistet Beiträge zur Lösung großer und drängender Fragen von Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft durch wissenschaftliche Spitzenleistungen in sechs Forschungsbereichen: Energie, Erde und Umwelt, Gesundheit, Schlüsseltechnologien, Materie sowie Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr. Sie ist mit mehr als 40.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 19 Forschungszentren die größte Wissenschaftsorganisation Deutschlands.
Die Geschäftsstelle der Helmholtz-Gemeinschaft unterstützt den Präsidenten in der Wahrnehmung seiner Aufgaben für die Mitglieder der Helmholtz-Gemeinschaft. Für unser Büro in Berlin suchen wir zum 17.02.2020 eine Elternzeitvertretung über 16 Monate für die Stelle als
Online-Redakteur (m/w/d)
in Berlin
Ihre Aufgaben
Sie betreuen den Webauftritt der Helmholtz-Gemeinschaft sowohl technisch als auch redaktionell und entwickeln diesen in Abstimmung mit dem Online-CvD konzeptionell weiter.
Sie verantworten den Bereich Online-Marketing.
Sie konzipieren, planen und koordinieren Videoprojekte in Zusammenarbeit mit Kollegen aus dem Team.
Sie unterstützen bei der Betreuung der Social-Media-Kanäle der Helmholtz-Gemeinschaft.
Sie wirken mit bei der (Weiter-)Entwicklung von Landingpages und Websiteprojekten der Helmholtz-Gemeinschaft.
Sie planen, redigieren und erstellen redaktionelle Texte für die Website und das Helmholtz-Magazin "Perspektiven".
Sie sind mitverantwortlich für das Monitoring der Online-Maßnahmen.
Sie verfügen über
einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss, vorzugsweise im Bereich Naturwissenschaften,
mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in einer Online-Redaktion im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit,
praktische Erfahrung im Bereich Social Media, Online-Marketing, SEO sowie Web-Analytics,
mehrjährige Erfahrung und sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Content Management Systemen (insbesondere TYPO3),
sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Bildbearbeitungssoftware (z.B. Adobe Photoshop),
Begeisterung für neue Trends in der Online-Kommunikation,
ausgezeichnete Englischkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Fremdsprachen sind von Vorteil.
Zudem sind Sie kontaktfreudig, kreativ, flexibel und arbeiten gern im Team.
Wir bieten
Eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Politik, Wissenschaft und Gesellschaft.
Einen breiten Raum mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Eine auf 16 Monate befristete Vollzeitstelle (39 Stunden/ Woche) als Elternzeitvertretung.
Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).
30 Urlaubstage pro Jahr und Möglichkeit der Inanspruchnahme von zusätzlichen Gleittagen.
Gesundes Arbeiten an ergonomischen Arbeitsplätzen mit moderner Büroausstattung.
Einen attraktiven Arbeitsplatz im Herzen Berlins, mit guter Anbindung an ÖPNV & Fahrradparkplätzen.
Sie möchten uns helfen, die Zukunft zu gestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen erbitten wir bis zum 15.12.2019 ausschließlich über unser Bewerbungsformular an Frau Dr. Effrosyni Chelioti, Leiterin des Bereichs Kommunikation und Außenbeziehungen.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Doreen Kapahnke (+49 30 206329-27).
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.