• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Wirtschaft, Management, Verwaltung Postdoc Schweiz Hochschule

  • Post-Doktorand/in (80%)

    03.12.2022 Universität Zürich Zürich Post-Doktorand/in (80%) - Universität Zürich - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Post-Doktorand/in (80%)

Universität Zürich
Veröffentlicht am
03.12.2022
Arbeitsbeginn am
01.02.2023
Fester Arbeitsplatz
Teilzeit-Stelle
Post-Doktorand/in (80%) - Universität Zürich - Logo
Zürich

Über uns

An der Universität Zürich (Institut für Betriebswirtschaftslehre, Lehrstuhl Prof. Dr. Dr. h.c. Andreas Georg Scherer) suchen wir eine/n Postdoktorand/in (80%) für ein durch den Schweizerischen Nationalfonds (SNF) gefördertes Grundlagenforschungsprojekt. Im Rahmen des Projektes  geht es um die Erforschung von Korruption und Anti-Korruptionsmassnahmen im Feld der Internationalen Sport Organisationen (wie z.B. IOC, FIFA, etc.).

Wir bieten Ihnen eine interessante Tätigkeit an einer international ausgerichteten Universität. Unser Lehrstuhl ist interdisziplinär und multiparadigmatisch ausgerichtet und befasst sich mit organisationstheoretischen Problemstellungen in den Bereichen Corporate Governance, Global Governance und Corporate Social Responsibility. Wir verfügen über ein junges, erfolgreiches Team. 

Ihre Aufgaben

Das Aufgabenfeld der zu besetzenden Stelle umfasst:

  • Forschung zum Projektthema, inkl. Erhebung und Analyse primär qualitativer Daten,
  • Publikationen in internationalen Fachzeitschriften,
  • Mitwirkung an den Tätigkeiten des Lehrstuhls (Einbindung in Lehre und Administration).
  • Darüber hinaus besteht die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Qualifikation (Habilitation) in der Betriebswirtschaftslehre.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über ein herausragendendes Doktorat in Betriebswirtschaftslehre, Soziologie oder Politikwissenschaften.
  • Sie sind vertraut mit qualitativer Sozialforschung vertraut und erfahren in der Durchführung einer grösseren Anzahl an Interviews und in der induktiven Theorieentwicklung. 
  • Sie verfuegen über sehr gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse (zusätzliche Französisch-Kenntnisse wären von Vorteil). 
  • Sie arbeiten stets sehr selbstständig und zuverlässig.
  • Sie sind international orientiert und streben eine akademische Karriere in der Forschung und Lehre an.

Ihre Vorteile

  • Wir bieten Ihnen eine interessante Tätigkeit im universitären Umfeld mit exzellenten akademischen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Sehr attraktive Konditionen (inkl. Entlohnung nach kantonalen Richtlinien).
  • Qualifikationsstellen sind zeitlich befristet. Für die Besetzung der Stelle ist eine Anstellung zu 80% auf 4 Jahre vorgesehen. Anstellung, Beschäftigungsgrad und Dauer stehen unter dem Vorbehalt der Zustimmung des SNF. 
  • Die Universität Zürich fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern in der Wissenschaft und fordert qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben.

Ihre Bewerbung

Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen  (in einem PDF) an: sekretariat.scherer@business.uzh.ch. D.h.:

  • Motivationsschreiben
  • Tabellerischer Lebenslauf inkl. Publikationsverzeichnis
  • Ihre Doktorarbeit
  • Publikationen und working papers mit Relevanz für die ausgeschriebene Stelle
  • Kopie des Zertifikats Ihres Doktorats
  • Kontaktinformationen von mind. 2 Referenzpersonen

Für weitere Informationen zur Stelle steht Ihnen Herr Prof. Dr. Florian Überbacher zur Verfügung (florian.ueberbacher@uzh.ch).

Kontakt

Silvia Agustoni
Sekretariat Lehrstuhl Prof. Scherer
+41 44 634 53 00
sekretariat.scherer@business.uzh.ch
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
0 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.