White_1_icon/google
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Ratgeber-Übersicht
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Ratgeber-Übersicht Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen
Anmelden Merkliste (0) Für Arbeitgeber
Academics
Aus dem Hause
Die zeit
Forschung und lehre
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Für Arbeitgeber
Top Job

Professur für Translationale Kardiologie im Bereich der Elektrophysiologie/Rhythmologie

Calendar Veröffentlicht am 9. April 2018 (vor 12 Tagen)
Finish flag Bewerbungsende 31. Mai 2018 (in 40 Tagen)
Working hours Vollzeit-Stelle
Hiring company Universität Bern / Universitätsspital (Inselspital) Bern Location Bern (Schweiz)
logo
logo
An der Medizinischen Fakultät der Universität Bern und dem Universitätsspital (Inselspital) Bern ist eine

Ausserordentliche Professur für Translationale Kardiologie im Bereich der Elektrophysiologie/Rhythmologie (100 % – Double Appointment in Klinik und Vorklinik)

auf den 1. Januar 2019 oder nach Vereinbarung zu besetzen.

Die neu geschaffene Stelle hat zum Ziel, bestehende Forschungsaktivitäten im Bereich der Herzelektrophysiologie in Klinik und Vorklinik zu erweitern und im Sinne der Translation zu fördern. Die Universitätsklinik für Kardiologie ist die grösste Institution dieser Art in der Schweiz und verfügt über mehrere Forschungsgruppen auf dem Gebiet der Herzelektrophysiologie/Rhythmologie. Die vorklinischen Institute ihrerseits verfügen über mehrere Arbeitsgruppen, die in der Grundlagenforschung im Bereich der Herzelektrophysiologie, der Erregungs-Kontraktionskopplung und der Herzregeneration tätig sind.

Der Stelleninhaber/Die Stelleninhaberin ist eine innovative Persönlichkeit mit exzellentem Forschungsausweis, die kompetent das gesamte Fachgebiet vertritt und erfolgreich an der Schnittstelle zwischen Grundlagen- und klinischer Forschung arbeitet. Die zu erreichende Anbindung bestehender vorklinischer- und klinischer Forschung an die neue translationale Forschungseinheit bedingt ein umfassendes Verständnis in den Bereichen Grundlagen-, präklinische und klinische Forschung auf dem Gebiet der Herzelektrophysiologie/ Rhythmologie.

Für die Professur in Translationaler Kardiologie sind Management- und Führungserfahrung sowie ein hohes Mass an Integrationsfähigkeit unerlässlich. Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und Interesse an konstruktiver Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Forschungsgruppen werden erwartet.

MD, MD-PhD oder PhD mit Habilitation oder gleichwertigem akademischem Leistungsausweis werden vorausgesetzt. Didaktische Kompetenzen für die Lehre sowie ein starkes Engagement in der Nachwuchsförderung runden das Anforderungsprofil ab. Die Medizinische Fakultät strebt eine Erhöhung des Frauenanteils im Lehrkörper an und bittet daher insbesondere auch geeignete Kandidatinnen, sich zu bewerben.

Bewerbungen sind bis zum 31. Mai 2018 dem Dekanat der Medizinischen Fakultät der Universität Bern elektronisch einzureichen (bewerbungen@meddek.unibe.ch). Bei offenen Fragen können Sie sich an den Präsidenten der Wahlkommission, Prof. Dr. Rohr, Co-Direktor des Instituts für Physiologie (E-Mail: rohr@pyl.unibe.ch), wenden.

Weitere Angaben bezüglich verlangter Unterlagen finden Sie unter http://www.medizin.unibe.ch/dienstleistungen/rechtssammlung/professuren/index_ger.html#pane527037.
Dekanat der Medizinischen Fakultät, Universität Bern,
Murtenstrasse 11, CH-3010 Bern

Erschienen auf academics.de am 9. April 2018

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf Academics logo

Printbutton Drucken
Teilen Socialbutton facebook Socialbutton xing Socialbutton linkedin Socialbutton twitter
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Humanmedizin, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Medizin, Heilkunde, Schweiz, Hochschule, Klinik, Vollzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Rwth logo
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (RWTH)

Die RWTH Aachen gehört mit ihren 260 Instituten in neun Fakultäten zu den führenden europäischen Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen.

academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
Für Arbeitgeber
  • Anzeige D-A-CH
  • Anzeige International
  • Wissenschaftliche Hilfskräfte schalten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Academics dark Aus dem Hause Die zeit dark Forschung und lehre dark Deutscher hochschulverband dark
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.