• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur / Lehrstuhl (W3) für Biomedizinische Informatik, Data Mining und Data Analytics

Veröffentlicht am 31. Januar 2019 (vor 313 Tagen)
Bewerbungsende 7. März 2019 (vor 278 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Universität Augsburg Augsburg
logo
Am Institut für Informatik der Fakultät für Angewandte Informatik in Kooperation mit der neu gegründeten Medizinischen Fakultät der Universität Augsburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines

Universitätsprofessorin/Universitätsprofessors
der BesGr. W 3 (Lehrstuhl)
für Biomedizinische Informatik, Data Mining und Data Analytics

im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit zu besetzen. Diese Berufung erfolgt im Rahmen des neuen Forschungsschwerpunkts Medical Information Sciences.

Die Universität Augsburg möchte eine hervorragend ausgewiesene Persönlichkeit gewinnen, die ihre wissenschaftliche Qualifikation durch international sichtbare, exzellente Leistungen in Forschung und Lehre sowie eine überdurchschnittliche Einwerbung von Drittmitteln nachweisen kann.

Die zukünftige Stelleninhaberin/Der zukünftige Stelleninhaber soll in der Bioinformatik international exzellent ausgewiesen sein und maßgeblich zur Profilierung der Universität Augsburg in den Bereichen Bioinformatik, Medizininformatik und Informatik beitragen. Die Weiterführung und der Ausbau bestehender Kooperationen mit der neuen Medizinischen Fakultät und dem neu zu gründenden Universitätsklinikum Augsburg wird erwartet. Ebenso mit dem neuen Forschungsschwerpunkt Environmental Health Sciences am Institut für Geographie in Kooperation mit der Medizinischen Fakultät.

Von besonderem Interesse sind dabei z. B.:
  • Data Mining, Data Analytics für Biomedizin und Umwelt
  • Genomanalyse und klinische Bioinformatik
  • Medizinische Systembiologie
  • Biometrie und Biostatistik
Eine Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung der BSc- und MSc-Studiengänge Medical Information Sciences/Medizininformatik und Informatik sowie der Medizinerausbildung im Fach Medizininformatik/Informatik wird erwartet. Ebenso wird eine Beteiligung an der akademischen Selbstverwaltung vorausgesetzt.

Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung, besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird, sowie zusätzliche wissenschaftliche Leistungen, die durch eine Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen nachgewiesen oder im Rahmen einer Juniorprofessur erbracht wurden. Bewerberinnen/Bewerber dürfen das 52. Lebensjahr zum Zeitpunkt der Ernennung noch nicht vollendet haben. Ausnahmen von dieser Altersgrenze sind gemäß Art. 10 Abs. 3 Satz 2 BayHSchPG nur in dringenden Fällen möglich.

Die Universität Augsburg strebt eine Erhöhung des Anteils an Frauen in Forschung und Lehre an und bittet Wissenschaftlerinnen nachdrücklich, sich zu bewerben. Für alle Fragen der Gleichstellung wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Elisabeth André (andre@informatik.uni-augsburg.de).

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung können Sie sich an Dekan Prof. Dr. Bernhard Bauer (dekan@informatik.uni-augsburg.de) wenden.

Bewerbungen in englischer Sprache mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnissen und Urkunden, wissenschaftlichem Werdegang, Schriftenverzeichnis mit Kennzeichnung der drei wichtigsten Veröffentlichungen, Liste von Drittmittelprojekten) sowie einer Skizzierung zukünftiger Vorhaben in Forschung und Lehre werden – bevorzugt in Form einer einzigen PDF-Datei – bis spätestens zum 07. März 2019 erbeten und sind zu richten an den Dekan der Fakultät für Angewandte Informatik, Prof. Dr. B. Bauer, Universität Augsburg, 86135 Augsburg, E-Mail: dekan@informatik.uni-augsburg.de.
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Biologie, Biomedizin, Bioinformatik, Informatik, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Medizin, Heilkunde, IT, EDV, Telekommunikation, Bayern, Hochschule, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen
  • Professur (W2) User Experience und Digitalisierung
  • Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH)
  • Regensburg
  • Open Topic Tenure Track-Professur (W1) im Themenfeld Sensory Sciences
  • Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
  • Erlangen, Nürnberg
  • Professur - Cyber Security
  • IUBH Internationale Hochschule
  • deutschlandweit
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.