• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

3 Stellenangebote
in den Kategorien
Humanmedizin Professor/in Sachsen Hochschule

  • Professur (W 2) Medizinische Grundlagen der Pflege

    22.06.2022 Evangelische Hochschule Dresden Dresden Professur (W 2) Medizinische Grundlagen der Pflege - Evangelische Hochschule Dresden - Logo
  • W3-Professur für Neurologie

    21.07.2022 Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden Dresden W3-Professur für Neurologie - Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden - Logo
  • Professor (m/w/d) Fitness- und Sportmedizin

    04.08.2022 Europäische Hochschule für Innovation und Perspektive GmbH (EHIP) deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Ernährungsmedizin und -therapie

    04.08.2022 Europäische Hochschule für Innovation und Perspektive GmbH (EHIP) deutschlandweit
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W 2) Medizinische Grundlagen der Pflege

Veröffentlicht am
22.06.2022
Bewerbungsfrist
31.07.2022
Teilzeit-Stelle
Evangelische Hochschule Dresden
Dresden
EHS  Dresden - Logo
Die Evangelische Hochschule Dresden (ehs Dresden) ist eine Stiftungs­hoch­schule mit einem bundes­weit anerkannten und nachgefragten Studien-, Weiter­bildungs- und Forschungs­angebot für angewandte Sozial- und Human­wissen­schaften. Die Hochschule – mit den Studien­standorten Dresden und Moritzburg – hat aktuell ca. 900 immatrikulierte Studierende. Die Bachelor- und Master­studiengänge der Hochschule in den Bereichen Soziale Arbeit (B.A. / M.A.), Kindheits­pädagogik (B.A.), Pflege (B.Sc. / M.Sc.), Evangelische Religions- und Gemeinde­pädagogik (B.A.) wie auch für Sozial­management (MBA) und Beratung (MC) sind inter­disziplinär angelegt und akkreditiert.
Gemäß ihrem Leit­bild orientiert sich die Evangelische Hochschule Dresden am christ­lichen Menschen­bild. Die wert­schätzende Begegnung mit Menschen in ihrer Vielfalt, Verschieden­heit und Welt­offen­heit stellt einen zentralen Wert für die Hochschule dar.
Die Evangelische Hochschule Dresden besetzt zum nächst­möglichen Zeitpunkt die

Professur (W 2)
Medizinische Grundlagen der Pflege
50 % / 9 LVS/SWS

Ihre Aufgaben / Schwerpunkte der Professur:

Der Aufgabenschwerpunkt der Professur liegt im Bereich der Lehre klinischer Kompetenzen von Pflege­fachpersonen auf Ebene der Advanced Nursing Practice (ANP) im Master­studiengang Pflege sowie der Vermittlung grund­legender medizinischer Kompetenzen im Bereich der berufs­begleitenden und berufs­qualifizierenden pflegerischen Bachelor­studiengänge. Dazu zählen insbesondere:
  • Anatomie, Physiologie, Krankheits­lehre
  • grundlegende klinische Assessments und klinische Entscheidungs­findung
  • Notfallmedizin (Kinder und Erwachsene)

Formale Voraussetzungen:

  • abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit ärztlicher Approbation
  • möglichst eine abgeschlossene Facharzt­ausbildung, bevor­zugt im Bereich Allgemein­medizin, Anästhesiologie, Innere Medizin oder Öffentliches Gesundheits­wesen
  • Berufserfahrung im stationären und ambulanten Bereich, Kenntnisse in der Prävention und Gesundheits­förderung, Tele­medizin und E-Health sowie ein­schlägige Kompetenzen in der Versorgung von Notfällen sind von Vorteil
  • Promotion zu einem für das Berufungs­gebiet relevanten Thema
  • Publikationen zu für das Berufungs­gebiet maß­geblichen Themen
  • Erfahrung in der Forschung und Lehre
  • berufspraktische Erfahrung von mindestens drei Jahren außerhalb der Hochschule

Erwartungen:

  • Lehre, insbesondere in den pflegerischen Bachelor- und Master­studiengängen der Hochschule
  • Beteiligung an Forschungs­projekten und Mitarbeit in der wissenschaft­lichen Weiter­bildung
  • Beteiligung an der Curriculums­entwicklung von Studien­gängen
  • eine dem sächsischen HDS-Zertifikat entsprechende hochschul­didaktische Qualifikation bzw. Bereit­schaft zur hochschul­didaktischen Weiter­bildung
  • Beteiligung an der Hochschul­selbstverwaltung
  • Mitarbeit in Fach­verbänden
Voraussetzung für die Berufung ist in der Regel die Mitglied­schaft in einer christlichen Kirche (ACK). Die weiteren Berufungs­voraussetzungen regelt das Sächsische Hochschul­freiheits­gesetz (§ 58).

Unser Angebot:

  • Mitgestaltung der im Aufbau befindlichen pflegerischen Studien­gänge als Teil eines innovativen multi­professionellen Teams
  • eine moderne Lehr- / Lernumgebung ein­schließlich eines innovativen Simulations­labors
  • eine forschungsstarke Hochschule
  • ein attraktiver Campus mit Mensa und Bibliothek
  • Zusatzversorgung, sonstige Sozial­leistungen des TV-L, Zuschuss zum Jobticket und Teilnahme an den Angeboten des Dresdner Hochschul­sportzentrums
  • ein Arbeitsort in unmittelbarer Nähe zur Dresdner Innenstadt, zur Dresdner Neustadt und zu nahe­gelegenen Freizeit­möglich­keiten sowie eine gute Verkehrs­anbindung / Erreichbar­keit mit dem ÖPNV
Die Einstellung erfolgt im Angestellten­verhältnis mit 20 Wochen­stunden und einer Lehrver­pflichtung von 9 LVS/SWS.
Die Evangelische Hochschule hat sich die Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Frauen sind daher nach­drücklich auf­gefordert, sich zu bewerben. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt ein­gestellt.

Interessiert?

Bitte senden Sie Ihre aussagefähige Bewerbung aus­schließlich per E-Mail (ein PDF-Dokument, ohne Foto) mit Angabe der Stellenkennziffer 2022-10 und des möglichen Eintritts­datums bis zum 31.07.2022 an karriere@ehs-dresden.de.

Fragen?

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Birgit Schönbach | Personalverwaltung | personal@ehs-dresden.de | Telefon: +49 351 46902-231.
Evangelische Hochschule Dresden | Dürerstraße 25 | 01307 Dresden | www.ehs-dresden.de
Mit der Über­sendung Ihrer Bewerbungs­unter­lagen willigen Sie in die Ver­arbeitung der darin enthaltenen Daten zum Zwecke des Auswahl­verfahrens für die vorliegende aus­ge­schriebene Stelle ein. Ihre Ein­willigung kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden. Die Ver­arbeitung erfolgt aus­schließlich für dieses Auswahl­verfahren und wird auf Grund­lage von § 6 DSG-EKD vorgenommen.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.