• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

4 Stellenangebote zu
Elektrotechnik, Elektronik Automatisierungs-, Mess-, Regelungstechnik Professor/in Hessen

  • Professur (W2) E-Mobility und elektrische Antriebe

    24.05.2019 Hochschule Darmstadt Darmstadt Professur (W2) E-Mobility und elektrische Antriebe - Hochschule Darmstadt - Logo
  • Professur (W3) "Verteilte Systeme"

    14.01.2021 Universität Kassel Kassel
  • Professur UX Design

    14.01.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Vertretungsprofessur (W2) Fachgebiet Multimedia-Technologie

    07.01.2021 Hochschule Darmstadt Darmstadt Vertretungsprofessur (W2) Fachgebiet Multimedia-Technologie - Hochschule Darmstadt - Logo
  • Professur im Dualen Studium - Elektrotechnik

    30.12.2020 IUBH Internationale Hochschule verschiedene Einsatzorte
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W2) E-Mobility und elektrische Antriebe

Veröffentlicht am
24.05.2019
Bewerbungsfrist
30.06.2019
Vollzeit-Stelle
Hochschule Darmstadt
Darmstadt
Professur (W2) - Hochschule Darmstadt - Logo
Im Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik der Hochschule Darmstadt ist ab dem Sommersemester 2020 (01.04.2020) die folgende Stelle zu besetzen:

Professur

Fachgebiet: E-Mobility und elektrische Antriebe
Bes.Gr.: W2 HBesG (Beamtenverhältnis)
Kennziffer: EIT 12/19 - P

Bei der nachstehend aufgeführten Professur sollen die genannten Fachgebiete einschließlich Leistungselektronik, elektrische Maschinen sowie Steuerungs- und Regelungstechnik in Lehre und angewandter Forschung vertreten werden. Hier sind Lehrveranstaltungen in den Bachelor- und Masterstudiengängen des Fachbereichs Elektrotechnik und Informationstechnik sowohl im Präsenzbereich als auch in der Fernlehre zu übernehmen.

Erwartet werden mehrjährige Erfahrungen in der Entwicklung und/oder Forschung auf den Gebieten der elektrischen Antriebstechnik und der Elektromobilität oder Automobiltechnik. Die Bewerber*innen müssen fundierte Kenntnisse aus den Bereichen elektrischer Antriebstechnik und automotiver Systeme besitzen. Vorausgesetzt werden sehr gute Englischkenntnisse und die Fähigkeit im Fachgebiet auch in englischer Sprache zu lehren. Ebenso werden Gender- und Diversitykompetenz vorausgesetzt. Von Vorteil sind Kenntnisse in den Bereichen Leistungselektronik, elektrische Maschinen und Regelungsverfahren für elektrische Antriebe sowie praktische Erfahrungen in der Umsetzung antriebstechnischer Aufgaben in der Elektromobilität. Weiter von Vorteil sind Kenntnisse in den Bereichen Speicherung elektrischer Energie, Batterien und Batterie-Management Systeme sowie Automotive Engineering, Systemintegration und embedded Systeme und Kenntnisse im Bereich funktionaler Sicherheit.

Vorausgesetzt wird die Bereitschaft zur Übernahme von Lehrveranstaltungen in den Grundlagenfächern, die Durchführung englischsprachiger Lehrveranstaltungen sowie die Bereitschaft zur Koordination von Projekten im Bereich der Elektromobilität wie z.B. das elektrisch angetriebene Motorrad (Gauss). Neben der praxisorientierten Lehrtätigkeit gehören zu den Aufgaben die angewandte Forschung im angegebenen Lehrgebiet sowie der Einsatz in den Bereichen der Selbstverwaltung. Es wird eine aktive Beteiligung an der Außendarstellung des Fachbereichs, der internationalen Ausrichtung und der inhaltlichen und konzeptionellen Weiterentwicklung der Studiengänge des Fachbereichs Elektrotechnik und Informationstechnik erwartet.

Weitere Einzelheiten zur ausgeschriebenen Professur werden bei Anfrage gerne von der Dekanin/vom Dekan des Fachbereichs Prof. Dr. Bernhard Hoppe (bernhard.hoppe@h-da.de) mitgeteilt.
Die Dienstaufgaben, die Einstellungsvoraussetzungen und die Einstellungsmodalitäten für eine Professur ergeben sich aus den §§ 61 und 62 sowie 68 und 69 des Hessischen Hochschulgesetzes.
An der Hochschule Darmstadt besteht ein Frauenförderplan. Im Rahmen der tatsächlichen Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und der gesetzlichen Maßgabe, die Unterrepräsentanz von Frauen innerhalb des Geltungsbereichs des Frauenförderplans zu beseitigen, ist die Hochschule Darmstadt an der Bewerbung von Frauen besonders interessiert.
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Professur (W2) - Hochschule Darmstadt - Logo
Die h_da ist mit dem Gütesiegel „Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen" des Hessischen Ministeriums des Innern und für Sport ausgezeichnet und bietet ihren Beschäftigten für das Jahr 2019 für die Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs freie Fahrt in Form eines hessischen Landestickets.
Bewerbungen mit vollständigem Nachweis der Einstellungsvoraussetzungen, der Befähigung zu selbstständiger wissenschaftlicher Arbeit, der pädagogischen Eignung und der besonderen Leistungen in der Praxis werden zusammen mit einem Verzeichnis fachlich relevanter Veröffentlichungen und der selbstständig gehaltenen Lehrveranstaltungen unter der Angabe der oben genannten Kennziffer bis zum 30. Juni 2019 in elektronischer Form erbeten an:
berufungen@h-da.de
(zusammengeführter Anhang in einer pdf-Datei, max.10 MB)

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.