An der
Fakultät Maschinenbau und Fahrzeugtechnik ist zum
1. September 2022 oder später folgende Professur zu besetzen:
W2-Professur für das Fachgebiet „Konstruktion“
Wir suchen eine Persönlichkeit mit fundierten Kenntnissen und praktischen Erfahrungen in dem für die Professur vorgesehenen Fachgebiet, speziell bei der Auslegung und Gestaltung von Maschinenelementen und der Anwendung von CAx-Technologien für Maschinen, Fahrzeuge und Anlagen.
Vorlesungen im Bereich der Grundlagenausbildung sind zu übernehmen. Ein Engagement in der angewandten Forschung sowie im Technologie- und Wissenstransfer zwischen Hochschule und Wirtschaft wird erwartet. Die Bewerberin/der Bewerber soll am Austausch mit unseren internationalen Partnerhochschulen mitwirken und in der Lage und bereit sein, englischsprachige Lehrveranstaltungen anzubieten.
Neben den Aufgaben in Lehre, Weiterbildung, Forschung und Entwicklung sollen sich Professorinnen und Professoren in den Selbstverwaltungsgremien der Fakultät und der Hochschule engagieren.
Berufungsvoraussetzungen:
- ein der Stelle entsprechendes abgeschlossenes Hochschulstudium
- besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach dem Hochschulabschluss liegen soll. Davon müssen mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein
- besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird
- pädagogische Eignung
Falls Sie Ihren Hochschulabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie Ihren Unterlagen bitte zusätzlich eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Das Antragsformular und weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der ZAB.
Dienstverhältnis:
Mit der Professur sind Dienstaufgaben gemäß § 46 Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg verbunden. Die erste Berufung in ein Professorenamt erfolgt grundsätzlich in einem Dienstverhältnis auf Probe (§§ 49, 50 LHG).
Die Technische Hochschule strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an. Sie bittet daher qualifizierte Interessentinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Für nähere Informationen kontaktieren Sie bitte die Gleichstellungsbeauftragten der Technischen Hochschule Ulm unter
Gleichstellung@thu.de oder telefonisch unter 0731/50208.
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (ggf. Veröffentlichungs- und Projektliste)
bis zum 13.06.2022 über unser
Bewerberportal (Kenn-Nr.: 2022-02).