• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

4 Stellenangebote zu
Bauingenieurwesen Architektur, Stadt-, Raumplanung Professor/in Baden-Württemberg

  • Professur (W2) für Tragwerkslehre

    26.03.2018 Hochschule für Technik Stuttgart (HFT) Stuttgart Professur (W2) für Tragwerkslehre - Hochschule für Technik Stuttgart (HFT) - Logo
  • Professur (W2) für Sicherheit und Gefahrenabwehr

    04.03.2021 Hochschule Furtwangen Furtwangen Professur (W2) für Sicherheit und Gefahrenabwehr - Hochschule Furtwangen - Logo
  • Professur (W2) für Tunnelbau und Baumanagement

    20.02.2021 Hochschule für Technik Stuttgart Stuttgart Professur (W2) für Tunnelbau und Baumanagement - Hochschule für Technik Stuttgart - Logo
  • Professur Bauingenieurwesen

    11.02.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Professur (W3) für Konstruieren und Entwerfen

    05.02.2021 Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus Süd Karlsruhe Professur (W3) für Konstruieren und Entwerfen - Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus Süd - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W2) für Tragwerkslehre

Veröffentlicht am
26.03.2018
Bewerbungsfrist
20.04.2018
Vollzeit-Stelle
Hochschule für Technik Stuttgart (HFT)
Stuttgart
Logo Logo
Im Zentrum der Landeshauptstadt bieten wir familienfreundliche Arbeitsplätze in akademischer Lehre, Forschung und Weiterbildung. In den Studienbereichen Architektur und Gestaltung, Bauingenieurwesen, Bauphysik, Mathematik, Informatik, Vermessung und Wirtschaft stehen attraktive Bachelor- und Master-Studiengänge zur Auswahl. Als Forschungs- und Entwicklungs­partner sind wir in der Wirtschaft gefragt.
In der Fakultät Architektur und Gestaltung ist zum Sommersemester 2019 (01.03.2019) eine

Professur für Tragwerkslehre (W2)

Kennziffer 2018/02A
zu besetzen. Die Stelleninhaberin oder der Stelleninhaber soll das Fachgebiet im Bachelor- und Master-Studiengang Architektur sowie in benachbarten Studiengängen lehren und vertreten. Hierzu gehören, neben der Vermittlung und Darstellung der Tragwerkslehre in Form von Vorlesungen, Übungen und Seminaren, auch die Begleitung und Beratung der Studierenden in der Entwurfs- und Projektarbeit.
Die zu berufende Person soll über umfassende praktische und theoretische Erfahrungen in der eigenverantwortlichen Konzeption und Planung von anspruchsvollen Tragkonstruktionen und Inge­nieurbauwerken verschiedener Werkstoffe und Bauweisen verfügen.
Die Lehre im Fachgebiet vermittelt die Grundlagen der Tragwerksplanung vom Konzept bis zum ausführbaren Detail. Im Fokus steht dabei zum einen die ganze Bandbreite unterschiedlicher Tragsysteme einschließlich innovativer Bauweisen wie z. B. Verbundbauweisen, Leichtbau usw., zum anderen aber auch der Einsatz aktueller digitaler Planungsmethoden (z. B. Building Information Modeling) und innovativer Modellierungs- und Berechnungswerkzeuge.
Vorausgesetzt wird ein abgeschlossenes Hochschulstudium des Bauingenieurwesens. Erwartet werden einschlägige Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Architekten und Fachingenieuren bei der Planung und Umsetzung anspruchsvoller Bauaufgaben sowie die besondere Eignung, das Wissen im Fachgebiet Tragwerkslehre anschaulich und ganzheitlich zu vermitteln. Besonderer Wert wird auf die Fähigkeit gelegt, konstruktive, statische und technische Problemlösungen mit hohen gestalterischen Anforderungen in Einklang zu bringen. Dies ist durch Projekte und Bauten zu be­legen.
Weitere inhaltliche Auskünfte zur Stellenbeschreibung erhalten Sie vom Dekan Prof. Dr.-Ing. Jan Cremers (jan.cremers@hft-stuttgart.de). Bitte beachten Sie auf der Folgeseite die wichtigen Hin­weise zu den Dienstaufgaben und Einstellungsvoraussetzungen für Professorinnen und Professoren.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugniskopien sowie aussagekräftigen Unterlagen über eigene Projekte und wissenschaftliche Veröffentlichungen ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal unter der o. g. Kennziffer. Die Bewerbungsfrist endet am 20.04.2018.
Wichtige Hinweise zu den Dienstaufgaben und Einstellungsvoraussetzungen für Professorinnen und Professoren:
Die Dienstaufgaben ergeben sich allgemein aus dem gesetzlichen Auftrag der Hochschulen hinsichtlich Lehre, Forschung und Weiterbildung. Neben Ihrem fachspezifischen Profil erwarten wir
  • didaktische Kompetenzen,
  • die Bereitschaft zu interdisziplinärer Zusammenarbeit,
  • eine digitale Kompetenz in der Nutzung von Fachwerkzeugen sowie für eLearning, um sich in die Digitalisierungsprozesse der Hochschule einzubringen,
  • die Übernahme von englischsprachigen Lehrveranstaltungen,
  • die Beteiligung an der Ausbildung auch in anderen als in der Ausschreibung genannten Studien­gängen,
  • die Vertretung des fachlichen Schwerpunkts in der angewandten Forschung, insbesondere durch die Initiierung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten und die Einwerbung von Drittmitteln sowie
  • die Bereitschaft, Aufgaben in der Hochschulselbstverwaltung wahrzunehmen.
Die gesetzlichen Einstellungsvoraussetzungen sind in § 47 des Landeshochschulgesetzes (LHG) Baden-Württemberg geregelt:
  • abgeschlossenes Hochschulstudium
  • pädagogische Eignung
  • besondere Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird, oder besondere Befähigung zu künstlerischer Arbeit
  • besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen
Die Übernahme als Professor oder Professorin in das Beamtenverhältnis richtet sich nach
§ 49 Abs. 1 in Verbindung mit § 50 Abs. 1 LHG sowie nach § 48 LHO.
Die Hochschule strebt bei ihrer Professorenschaft eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und fordert daher Frauen besonders zur Bewerbung auf. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie unter: gleichstellungsbeauftragte@hft-stuttgart.de
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Aktuelle Angaben zur Besoldung in Baden-Württemberg finden Sie unter:
https://lbv.landbw.de/service/gehaltstabellen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.