Die Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm ist bundesweit
eine der größten Hochschulen ihrer Art und ist bekannt für das breite
Studienangebot, die interdisziplinäre Forschung, anwendungsorientierte
Lehre und internationale Ausrichtung.
An der
Fakultät Verfahrenstechnik ist zum 1. Oktober 2019 oder später
eine
Professur der BesGr W2 für das Lehrgebiet
Prozessautomatisierung
zu besetzen.
Die Nürnberger Fakultät Verfahrenstechnik hat die längste Tradition
verfahrenstechnischer Fachbereiche an bayerischen Hochschulen für
angewandte Wissenschaften. Ihre Ausbildung genießt in der Industrie
einen hervorragenden Ruf. Die Fakultät verfügt nicht nur deshalb über
zahlreiche Kontakte, insbesondere zur mittelständischen Industrie.
Daraus ergeben sich vielfältige Anknüpfungspunkte für Kooperationen.
Im Zuge einer Nachfolgeberufung wird eine Ingenieur-Persönlichkeit mit
einschlägiger Berufserfahrung gesucht, die mit Begeisterung Wissen und
Erfahrung auf dem Gebiet der Prozessautomatisierung an junge Menschen
weitergeben möchte. Die neue Kollegin bzw. der neue Kollege ist für
Vorlesungen, Übungen und Praktika der Mess- und Regelungstechnik
sowie der Prozesssystemtechnik verantwortlich. Das Lehrgebiet ist
sowohl im Bachelor- als auch im Masterstudium zu vertreten. Mit in
den Verantwortungsbereich gehört die Leitung des Labors für Prozessautomatisierung.
Die neue Kollegin bzw. der neue Kollege ist bereit,
neben den oben genannten Lehrveranstaltungen weitere Module aus
dem Grundlagenbereich zu übernehmen. Wünschenswert sind
Erfahrungen im Umfeld des Konzeptes Industrie 4.0.
Eine engagierte Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Fakultät und
Hochschule sowie die Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung
werden erwartet.
Wir bieten eine hervorragende Ausstattung mit vielfältigen Möglichkeiten
für Kooperationen mit der Industrie. Die Durchführung von Forschungs- und
Entwicklungsprojekten wird von der Hochschule und der Fakultät
unterstützt. Der in Zusammenarbeit mit mehreren Forschungseinrichtungen
in der Region eingerichtete Energiecampus (EnCN) oder der Nürnberger
Campus of Technology (NCT) bieten hierzu ausgezeichnete Anknüpfungspunkte.
Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf,
Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang und
die wissenschaftlichen Arbeiten)
bis 13. Oktober 2018 bei
Prof. Dr. Tilman Botsch, Dekan der Fakultät Verfahrenstechnik
(Tel. 0911 5880-1609) der Technischen Hochschule
Nürnberg Georg Simon Ohm, Postfach 21 03 20, 90121
Nürnberg, einzureichen.
Nähere Einzelheiten, insbesondere zu den Einstellungsvoraussetzungen,
finden Sie auf der Homepage der
Technischen Hochschule Nürnberg unter
www.th-nuernberg.de/stellenangebote.