• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

4 Stellenangebote zu
Sozialpädagogik, Soziale Arbeit Soziologie Professor/in Baden-Württemberg

  • Professur (W2) Soziologie und Forschung in der Sozialen Arbeit

    15.11.2018 Evangelische Hochschule Ludwigsburg Reutlingen Professur (W2) Soziologie und Forschung in der Sozialen Arbeit - Evangelische Hochschule Ludwigsburg - Logo
  • Professur Soziale Arbeit

    14.01.2021 IUBH Internationale Hochschule Mannheim
  • Professur Soziale Arbeit

    14.01.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Professur (W2) / Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) Recht der Sozialen Arbeit

    14.01.2021 Evangelische Hochschule Ludwigsburg Ludwigsburg
  • Professur im Dualen Studium - Soziale Arbeit

    30.12.2020 IUBH Internationale Hochschule verschiedene Einsatzorte
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W2) Soziologie und Forschung in der Sozialen Arbeit

Veröffentlicht am
15.11.2018
Bewerbungsfrist
14.12.2018
Teilzeit-Stelle
Evangelische Hochschule Ludwigsburg
Reutlingen
Evangelische Hochschule Ludwigsburg
– Staatlich anerkannte Hochschule für Angewandte Wissenschaften der Evangelischen Landeskirche in Württemberg –
Logo
Am Standort Campus Reutlingen ist zum 01.09.2019 folgende Stelle zu besetzen:

W2 Professur (50 %)

Soziologie und Forschung in der Sozialen Arbeit


Die Professur hat die Schwerpunkte
  • Soziologie in Kontexten der Sozialen Arbeit
  • Empirische Sozialforschung
Wir suchen Bewerberinnen und Bewerber, die
  • soziologische Ansätze und empirische Methoden für die Handlungsfelder der sozialen Arbeit erschließen und in Lehre, Forschung sowie Fort- und Weiterbildung vertreten können;
  • das Fach im Studiengang Soziale Arbeit (BA) vertreten und einen aktiven Beitrag zur Forschung in der Sozialen Arbeit leisten.
Erwartet werden anwendungsbezogene Kenntnisse der Praxisforschung und Evaluation in einem Feld der Sozialen Arbeit. Erwünscht sind zudem Erfahrungen in Drittmittelakquise- und / oder Projektleitung oder Projektkoordination.

Die Stelle ist zunächst für vier Jahre befristet, eine Verlängerung wird angestrebt. Dienstort ist Reutlingen, erwartet wird die Bereitschaft zur Mitwirkung in der Lehre am Standort Ludwigsburg.

Neben der Lehre gehören Forschung, Organisation, Weiterbildung und konzeptionelle Weiterentwicklung der Studienangebote zum Aufgabenbereich der Professuren. Zudem erwarten wir die Bereitschaft und Kompetenz zur disziplinären und interdisziplinären Zusammenarbeit sowie zur Auseinandersetzung mit intersektionalen Fragen der Sozialen Arbeit.

Wir bieten hochschuldidaktische Unterstützung sowie Expertisen und Ressourcen des Instituts für Angewandte Forschung (IAF) als Kompetenzzentrum für Forschungsvorhaben.

Im Vorfeld Ihrer Bewerbung besteht die Möglichkeit zu einem unverbindlichen und vertraulichen Austausch.

Die allgemeinen Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus § 47 Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg (abgeschlossenes Hochschulstudium; pädagogische Eignung, die in der Regel durch Erfahrung in Lehre oder Ausbildung nachzuweisen ist; besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird; mindestens fünfjährige berufliche Praxis, von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen).

Eine Mitgliedschaft des Bewerbers / der Bewerberin in einer Gliedkirche der Evangelischen Kirche Deutschland wird in der Regel erwartet. Von den Bewerberinnen und Bewerbern werden eine positive Einstellung zum verfassungsmäßigen Auftrag der Evangelischen Hochschule und die Mitwirkung am interdisziplinären Dialog zwischen Humanwissenschaften, Erziehungs- und Sozialarbeitswissenschaft und Theologie erwartet. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt.

Die Einstellung erfolgt in einem privatrechtlichen Angestelltenverhältnis nach der Kirchlichen Anstellungs­ordnung (KAO) und in sinngemäßer Anwendung der Bestimmungen des Landes Baden-Württemberg. Die Vergütung richtet sich nach W2 LBesO.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen und mit der Angabe von drei möglichen Themen für eine Probelehrveranstaltung bis spätestens 14.12.2018 an den Rektor der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg, Herrn Prof. Dr. Norbert Collmar, Paulusweg 6, 71638 Ludwigsburg (rektorat@eh-ludwigsburg.de). Für Rückfragen steht Ihnen das Rektorat, unter der Telefonnummer 07141/9745-200, zur Verfügung.
www.eh-ludwigsburg.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.