• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

2 Stellenangebote zu
Geowissenschaften Physik Professor/in Bayern

  • Professur (W3) für Bodenphysik

    01.01.2021 Universität Bayreuth Bayreuth
  • Universitätsprofessur (W2) für Modellierung und Simulation

    01.03.2021 Julius-Maximilians-Universität Würzburg Würzburg
  • Professur (W2) für das Lehrgebiet Geoinformatik

    18.02.2021 Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden Amberg Professur (W2) für das Lehrgebiet Geoinformatik - Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W3) für Bodenphysik

Veröffentlicht am
01.01.2021
Bewerbungsfrist
31.01.2021
Vollzeit-Stelle
Universität Bayreuth
Bayreuth
Professur (W3) für Ethik - Universität Bayreuth - Logo
Die Universität Bayreuth ist eine forschungsorientierte Universität mit international kompetitiven und interdisziplinär ausgerichteten Profilfeldern in Forschung und Lehre. An der Universität Bayreuth ist in der Fakultät für Biologie, Chemie und Geowissenschaften zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

W3-Professur für Bodenphysik


im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit zu besetzen.

Die Fakultät sucht vorrangig hervorragende international bereits ausgewiesene Wissenschaftler*innen mit großem Entwicklungspotenzial, deren Forschung sich mit Wechselwirkungen zwischen physikalischen, biologischen und chemischen Prozessen im Boden-Pflanze-Luft-Kontinuum befasst. Dies soll mithilfe experimenteller Ansätze oder auf Basis von Prozessmodellen geschehen. Mögliche Forschungsbereiche sind 1) Rhizosphärenprozesse und ihre Wechselwirkungen mit dem Transport von Gas, Wasser, Nährstoffen und Schadstoffen und Mikroplastik im Boden und in der „Earth‘s Critical Zone“; 2) Auswirkungen der physikalischen Eigenschaften des Bodens und der Dynamik hydrologischer Prozesse auf Bodenmikroorganismen, Nährstoffkreisläufe und/oder Wurzelaktivität; oder 3) biophysikalische Kontrollen von Boden- und Ökosystemprozessen von der Rhizosphären- bis zur Landschaftsskala, z. B. im Zusammenhang mit Klimawandel, Landnutzung und Bodenerosion. In der Lehre vertritt die Professur das Fachgebiet v. a. in den Studiengängen B. Sc. Geoökologie, M. Sc. Geoökologie-Umweltnaturwissenschaften sowie in den internationalen Studiengängen M.Sc. Global Change Ecology und M. Sc. Environmental Geography. Die Fähigkeit, in englischer Sprache zu unterrichten, wird erwartet.

Die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit im SFB 1357 Mikroplastik, im Bayreuther Zentrum für Ökologie und Umweltforschung (BayCEER) und in der Afrikaforschung der Universität Bayreuth wird erwartet. Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen für Professorinnen und Professoren (m/w/d) an Universitäten des Freistaates Bayern. Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie unter www.uni-bayreuth.de (Universität / Arbeiten an der Universität / Stellenangebote).

Bewerbungen (Lebenslauf mit Schriftenverzeichnis, Lehrerfahrung, Drittmitteleinwerbung, Zeugnisse und Urkunden) werden bis zum 31.01.2021 webbasiert unter https://uni-bayreuth.berufungsportal.de erbeten an den Dekan der Fakultät für Biologie, Chemie und Geowissenschaften, Prof. Dr. Matthias Breuning. Der Dekan steht für Fragen und weitere Informationen unter dekanat.bcg@uni-bayreuth.de zur Verfügung. Die Unterlagen werden nach Beendigung des Berufungsverfahrens gemäß den Anforderungen des Datenschutzes gelöscht.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.