In der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn ist zum Sommersemester
2018 (1. April 2018) eine
Universitätsprofessur (Bes. Gr. W 3) für das Fach
Systematisch-theologische Propädeutik
zu besetzen.
Vorausgesetzt werden Promotion in katholischer Theologie sowie Habilitation
oder habilitationsadäquate Leistungen mit Schwerpunkt in Theologie und Philosophie
der Neuzeit und der Moderne.
Das Fach ist in Forschung und Lehre umfassend zu vertreten. Zum Profil
des Lehrstuhls gehören vor allem Reflexionen zur wissenschaftlichen und
kulturellen Relevanz der Theologie sowie Ökumene. Über die klassischen
Themen der systematischen Theologie hinaus ist daher fachliche Expertise
insbesondere auf mindestens einem der folgenden Gebiete unter Rezeption
der Kontinentalphilosophie erwünscht: Wissenschaftstheorie und Begründungsfragen
des christlichen Glaubens, Anthropologie und Sozialphilosophie,
Religionsphilosophie, Ästhetik.
Im Rahmen der Kooperation mit der Universität Köln wird eine Beteiligung an
der dort erforderlichen Lehre erwartet.
Die Professur wird mit einem Priester besetzt.
Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Die Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach § 36 Hochschulgesetz
NRW.
Bewerbungen mit Lebenslauf, Zeugnissen, Verzeichnis der Veröffentlichungen
und Liste der bisherigen Lehrveranstaltungen sind spätestens bis zum
13. Oktober 2017 zu richten an den
Dekan der Katholisch-Theologischen
Fakultät der Universität Bonn, An der Schlosskirche 2-4, D-53113 Bonn.