• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Geschichte, Kunstgeschichte, Archäologie Professor/in Hessen Hochschule

  • Professur (W3) für Geschichte Großbritanniens und Nordamerikas (18.-20. Jh.)

    14.06.2018 Universität Kassel Kassel
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W3) für Geschichte Großbritanniens und Nordamerikas (18.-20. Jh.)

Veröffentlicht am
14.06.2018
Bewerbungsfrist
26.07.2018
Vollzeit-Stelle
Universität Kassel
Kassel
logo
Im Fachbereich Gesellschaftswissenschaften ist zum nächstmöglichen Termin folgende Stelle zu besetzen:

W 3 - Professur für Geschichte Großbritanniens und Nordamerikas

(18.-20. Jh.)

Kennziffer 31462

Das Fachgebiet ist in Lehre und Forschung zu vertreten. Die Aufgaben in der Lehre erstrecken sich zu gleichen Teilen auf die Studiengänge des Faches Geschichte am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften (BA-, MA- und Lehramtsstudiengänge) und auf die landeswissenschaftlichen Anteile der Studiengänge der Anglistik/ Amerikanistik am Fachbereich Geistes- und Kulturwissenschaften (BA-, MA- und Lehramtsstudiengänge). Die anglistischen und amerikanistischen Lehrveranstaltungen am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften werden in englischer Sprache gelehrt.

In der Forschung sind Kooperationsbezüge zu anderen Fachgebieten und den Forschungsschwerpunkten beider Fachbereiche, insbesondere des Faches Geschichte, erwünscht. Besondere Vertrautheit mit kulturgeschichtlichen Fragestellungen der Geschichte Großbritanniens und der Geschichte Nordamerikas wird vorausgesetzt.

Erwartet werden herausragende Publikationsleistungen sowie Erfahrungen in der Einwerbung von Drittmitteln. Bei der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses wird die Mitarbeit im Bereich der strukturierten Doktorandenausbildung erwartet. Zu den Dienstaufgaben gehört ferner die Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung.

Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen und die Leistungsanforderungen gemäß §§ 61, 62 des Hessischen Hochschulgesetzes. Die Stelle steht unbefristet zur Verfügung.

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Jörn Lamla (Tel.: 0561/804-2185, E-Mail: lamla@uni-kassel.de) zur Verfügung.

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen, daher werden wir mit Ihren persönlichen Daten sorgfältig umgehen. Wenn Sie uns Ihre Daten geben, gestatten Sie uns damit die Speicherung und Nutzung im Sinne des Hessischen Datenschutzgesetzes. Hiergegen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Ihre personenbezogenen Daten werden dann gelöscht.

Bewerbungsfrist: 26.07.2018

Die Universität Kassel ist in hohem Maße an der beruflichen Zufriedenheit ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter interessiert. Sie fördert daher mit ihrem Dual Career Service und ihrem FamilyWelcome Service die Vereinbarkeit von Partnerschaft und Familie mit der beruflichen Entwicklung. Es gehört zu den strategischen Zielen der Universität Kassel, den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu steigern. Bewerbungen von Frauen sind deshalb besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber/-innen erhalten bei gleicher Eignung und Befähigung den Vorzug. Bewerbungen sind unter Angabe der Kennziffer gern auch in elektronischer Form an den Präsidenten der Universität Kassel, 34109 Kassel bzw. bewerbungen@uni-kassel.de, zu richten.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.