An der
Medizinischen Fakultät der
Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität
Bonn ist eine
W3-Professur für Medizindidaktik
(Schwerpunkt digital-gestützte Lehre)
unbefristet zu besetzen.
Die Professur soll den Bereich der Medizindidaktik, medizinischen Lehr- und
Prüfungsentwicklung und medizinischen Bildungsforschung an der Fakultät
entwickeln und leiten. Dabei soll ein Schwerpunkt auf der Entwicklung und
Evaluation digital-gestützter Lehr- und Prüfungsformate liegen. Die Professur
soll dabei die Institute und Kliniken der Medizinischen Fakultät bei der (Weiter-)
Entwicklung der Curricula und Implementierung neuer Lehr- und Prüfungsformate
aktiv auch im Hinblick auf die Umsetzung des Masterplans 2020 unterstützen.
Umfangreiche Expertise in der Konzeption, Implementierung und wissenschaftlichen
Evaluation von innovativen und interdisziplinären Lehr- und Prüfungsformaten
sind ausdrücklich erwünscht. Formale medizindidaktische oder pädagogischpsychologische
Zusatzqualifikationen sowie Erfahrungen in der Leitung einer
wissenschaftlichen Arbeitsgruppe und der Einwerbung kompetitiver Drittmittel
werden erwartet.
Durch die Professur soll die Zusammenarbeit zwischen der Medizinischen Fakultät
der Universität Bonn und der Lebenswissenschaftlichen Fakultät der Universität
Siegen gestärkt werden. Dies gilt insbesondere für den neuen Studiengang Bonn-
Siegen mit besonderen Herausforderungen im Bereich der standortübergreifenden
Lehre.
Die Professur wird das Institut für Medizindidaktik an der Medizinischen Fakultät
der Universität Bonn leiten. Eine enge Vernetzung mit anderen Instituten im Bereich
der Bildungsforschung an der Universität Bonn sowie anderen Standorten im
Bereich der Medizindidaktik ist ausdrücklich erwünscht.
Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium der
Human- oder Zahnmedizin, Psychologie oder einem anderen medizin- oder
pädagogiknahen Fach, die Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche
Leistungen gemäß § 36 Hochschulgesetz NRW sowie Erfahrung in der Lehre.
Die Universität Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Die
Universität Bonn ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und verfügt
über einen Dual Career-Service. Ihr Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen,
in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren
besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen
nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung
mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter
Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten
Personen ist besonders willkommen.
Qualifizierte Bewerberinnen/Bewerber werden gebeten, die üblichen Unterlagen
(Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden, Schriftenverzeichnis, Lehr- und
Forschungskonzept) auf Deutsch sowie einen ausgefüllten Bewerbungsbogen
bis zum
06.06.2019 zu senden an den
Dekan der Medizinischen Fakultät der
Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Prof. Dr. med. Nicolas
Wernert, Sigmund-Freud-Straße 25, Haus 33, 53127 Bonn.
Bitte bewerben Sie sich per E-Mail an:
dekan@ukbonn.de
Den Bewerbungsbogen sowie weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren
finden Sie unter:
https://www.medfak.uni-bonn.de/de/fakultaet/akademischeverfahren/berufungsverfahren