• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

3 Stellenangebote zu
Sprachen und Literatur Professor/in Hessen Hochschule

  • Professur (W3) für Neuere englische und amerikanische Literatur

    09.05.2018 Justus-Liebig-Universität Gießen Gießen Professur (W3) für Neuere englische und amerikanische Literatur - Justus-Liebig-Universität Gießen - Logo
  • Professur (W3) für Interkulturelle Kommunikation und Wirtschaft

    21.01.2021 Justus-Liebig-Universität Gießen Giessen Professur (W3) für Interkulturelle Kommunikation und Wirtschaft - Justus-Liebig-Universität Gießen - Logo
  • Professur (W2) für Romanistische Didaktik und transkulturelles Lernen

    14.01.2021 Johann-Wolfgang-Goethe Universität Frankfurt am Main Frankfurt am Main Professur (W2) für Romanistische Didaktik und transkulturelles Lernen - Johann-Wolfgang-Goethe Universität Frankfurt am Main - Logo
  • Professur im Fachbereich "Journalismus/Kommunikation"

    14.01.2021 HMKW Hochschule für Medien Köln, Berlin, Frankfurt am Main Professur im Fachbereich "Journalismus/Kommunikation" - HMKW Hochschule für Medien - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W3) für Neuere englische und amerikanische Literatur

Veröffentlicht am
09.05.2018
Bewerbungsfrist
20.06.2018
Vollzeit-Stelle
Justus-Liebig-Universität Gießen
Gießen
Logo
An der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) ist unter Beachtung des § 61 Abs. 7 HHG nachfolgende Professur zu besetzen. Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen nach § 62 HHG.
Am Fachbereich Sprache, Literatur, Kultur ab dem 1. Oktober 2018 die

W3-Professur für Neuere englische und amerikanische
Literatur

Der/Die Stelleninhaber/-in soll die Neuere englische und amerikanische Literatur in ihrer ganzen Breite vertreten und dabei komparatistische Ansätze einbeziehen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Literaturgeschichte von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart. Die Forschungsschwerpunkte sollten im Bereich englischer Literaturgeschichte von der frühen Neuzeit bis zur Gegenwart und in der Literaturtheorie liegen. Ein Schwerpunkt auf Literatur und Kultur vor 1800 sowie ein Interesse an medientheoretischen Fragen und der Wechselwirkung zu Medien- und Literaturgeschichte sind erwünscht.
Zu den Aufgaben der Professur gehört die Übernahme von Lehrveranstaltungen in allen Lehramtsstudiengängen sowie in den Bachelor- und Master-Studiengängen. Erwartet wird die Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit im International Graduate Centre for the Study of Culture (GCSC) und im Internationalen Promotionsprogramm Literatur- und Kulturwissenschaften.
Neben einer herausragenden Promotion werden zusätzliche, für das Fachgebiet einschlägige wissenschaftliche Leistungen und eine besondere pädagogische Eignung vorausgesetzt.
Die Professur sollte sich aktiv an den einschlägigen internationalen Kooperationen der Universität beteiligen und sich mit eigenen Auslandsverbindungen in der weiteren internationalen Profilierung der Universität engagieren. Erwartet werden Erfolge in der eigenständigen Einwerbung von Drittmitteln (Einzel- und Verbundforschung) und ausgewiesene Publikationen auch in internationalen Zeitschriften. Die Berücksichtigung von Genderaspekten in Forschung und Lehre ist erwünscht.
Bewerbungsaktenzeichen: 5-23/18; Bewerbungsende: 20.06.2018.
Die JLU strebt einen höheren Anteil von Frauen im Wissenschaftsbereich an! deshalb bitten wir qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich, sich zu bewerben. Aufgrund des Frauenförderplanes besteht eine Verpflichtung zur Erhöhung des Frauenanteils. Die JLU verfolgt auch das Ziel einer verstärkten Gewinnung von Führungskräften mit Gender- und Familienkompetenz. Die JLU versteht sich als familiengerechte Hochschule. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind willkommen.
Ihre Bewerbung (keine E-Mail) richten Sie bitte unter Angabe des oben genannten Aktenzeichens mit den erforderlichen Unterlagen, einschließlich aussagefähiger Belege über Ihre pädagogische Eignung an den Präsidenten der Justus-Liebig- Universität Gießen, Erwin-Stein-Gebäude, Goethestraße 58, 35390 Gießen. Bewerbungen Schwerbehinderter werden - bei gleicher Eignung - bevorzugt. Wir bitten, Bewerbungen nur in Kopie vorzulegen, da diese nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesandt werden.
Zu den Einstellungsvoraussetzungen und erforderlichen Bewerbungsunterlagen wird empfohlen, unsere Hinweise unter http://www.uni-giessen.de/stellenmarkt/merkblatt.pdf zu beachten.
Die vollständigen Ausschreibungen finden Sie unter: www.uni-giessen.de/stellenmarkt

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.