Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Professur (W3) für Soziologie mit dem Schwerpunkt Soziologische Theorie und Theoriegeschichte
Veröffentlicht am
25.07.2019
Bewerbungsfrist
05.09.2019
Vollzeit-Stelle
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
Frankfurt am Main
An der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am
Main ist am Institut für Soziologie des Fachbereichs Gesellschaftswissenschaften
zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende
Stelle im Beamten- bzw. im Arbeitsverhältnis zu besetzen:
Professur (W3) für Soziologie mit dem Schwerpunkt Soziologische Theorie und Theoriegeschichte
Sie zeichnen sich durch eine hervorragende Forschungs- und
Lehrkompetenz in Soziologischer Theorie und Theoriegeschichte
aus und verfügen über international sichtbare Publikationen in
der aktuellen Theorieentwicklung und Ideengeschichte. Erwartet
werden durch Publikationen ausgewiesene Kenntnisse der
Traditionen kritischer Gesellschaftstheorie.
Sie bringen Bereitschaft zur Kooperation in laufenden und
geplanten Forschungsprojekten sowie Engagement in der Lehre
in allen Studiengängen des Fachbereichs mit. Die Professur ist
auch an der Lehrerbildung beteiligt; Erfahrungen und Konzepte
zur Vermittlung der Fachinhalte an Schulen werden begrüßt.
Erfahrungen in der Einwerbung von Drittmitteln sind erwünscht.
Von Ihnen wird im Falle Ihrer Berufung eine Beteiligung an der
Selbstverwaltung der Universität erwartet. Die Goethe-Universität
strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und
Lehre an und fordert daher qualifizierte Wissenschaftlerinnen
nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bewerbungen aus dem
Ausland sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von schwerbehinderten
Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt. Einstellungsvoraussetzung sind neben den allgemeinen
dienstrechtlichen Bestimmungen die Habilitation oder
habilitationsäquivalente Leistungen. Details zu den rechtlichen
Rahmenbedingungen der Einstellungsvoraussetzungen finden
Sie unter: www.vakante-professuren.uni-frankfurt.de
Wenn Sie in Forschung und Lehre exzellent ausgewiesen sind
und dies durch international sichtbare Forschungsleistungen
belegen können, sind Sie eingeladen, mit den üblichen Unterlagen
(Lebenslauf, Schriftenverzeichnis, Verzeichnis der durchgeführten
Lehrveranstaltungen–auch Unterlagen über bisherige
Lehrerfahrungen und Lehrkonzepte, Kopie der Urkunden) innerhalb
von sechs Wochen nach Erscheinen dieser Anzeige
(Bewerbungsschluss: 05.09.2019) elektronisch an die Dekanin
des Fachbereichs Gesellschaftswissenschaften der
Goethe-Universität, Prof. Dr. Heike Holbig, E-Mail: dekanat.fb03-bewerbungen@soz.uni-frankfurt.de zu richten. Bitte
kennzeichnen Sie Ihre Bewerbung mit der Kennziffer 20/2019.
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.