White_1_
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  •  
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Aus dem Hause
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Projektmitarbeiter (m/w) für Kommunikation und Vernetzung

Veröffentlicht am 12. Dezember 2017 (vor 432 Tagen)
Bewerbungsende 3. Januar 2018 (vor 410 Tagen)
Teilzeit-Stelle
Universität Heidelberg und Pädagogische Hochschule Heidelberg Heidelberg
Universität Heidelberg und Pädagogische Hochschule Heidelberg

„heiEDUCATION – Gemeinsam besser! Exzellente Lehrerbildung in Heidelberg“ ist ein Verbundprojekt der Universität und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, das das Bundesministerium für Bildung und Forschung durch die „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ fördert.

In diesem Rahmen besetzt die hochschulübergreifende Heidelberg School of Education (HSE) zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für die Dauer des Mutterschutzes der derzeitigen Stelleninhaberin

die Stelle einer Projektmitarbeiterin / eines Projektmitarbeiters für Kommunikation und Vernetzung

Entgeltgruppe (50%, TV-L EG 13)


Eine Verlängerung für die Dauer der Elternzeit ist voraussichtlich möglich.

Zu den Aufgaben gehören insbesondere:

  • Mitarbeit beim Relaunch, der fortlaufenden Pflege und Weiterentwicklung der HSE-Website und weiterer Online-Auftritte der HSE
  • Redaktionelle Mitwirkung an weiteren Print- und Online-Formaten der HSE (Flyer, Plakate, Broschüren, Tagungsunterlagen, Pressemitteilungen und -meldungen etc.)
  • Organisation und Bewerbung von HSE-Veranstaltungen
  • Beratung von an der HSE beteiligten Akteuren bei Kommunikationsvorhaben
  • Abstimmung der Kommunikationsvorhaben mit den zuständigen Arbeitsbereichen der HSE und der beiden Hochschulen
  • Mitarbeit an der Weiterentwicklung der bestehenden Kommunikationsformate


Es gelten folgende Einstellungsvoraussetzungen:

  • Überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbares Niveau)
  • Expertise für interne und externe Kommunikation (u.a. Print, Presse, Veranstaltungen) mit einem Schwerpunkt auf Online-Kommunikation inkl. Social Media- und Mobile-Angebote
  • Überdurchschnittliche sprachlich-stilistische Kompetenzen (mündlich wie schriftlich)
  • Erfahrungen mit InDesign und dem Content Management System Drupal
  • Kenntnisse von Hochschulstrukturen
  • Hohes Maß an Serviceorientierung, Organisationsgeschick, Selbständigkeit und Teamfähigkeit
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Kenntnisse von aktuellen Themen und Entwicklungen der Lehrerbildung sind von Vorteil


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit folgenden Unterlagen:

  • Curriculum Vitae, Zeugnisse und Urkunden
  • Motivationsschreiben
  • Zwei für das Stellenprofil aussagekräftige schriftliche Arbeitsproben


Die Universität Heidelberg und die Pädagogische Hochschule Heidelberg legen Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Für die Bewerbung anfallende (Reise-)Kosten können nicht erstattet werden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurück gesandt werden können.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 03.01.2018 (Posteingang bis 24 Uhr) zusammengefasst in einer PDF-Datei (max. 25 Seiten und max. 5 MB) an heiEDU6@uni-heidelberg.de. Bitte benennen Sie die PDF-Datei mit dem Kennzeichen „Kommunikation“ und Ihrem Nachnamen und geben Sie diese Daten auch in der Betreffzeile Ihrer E-Mail an.

 

Universität Heidelberg und Pädagogische Hochschule Heidelberg
Heidelberg School of Education
heiEDU6@uni-heidelberg.de

www.hse-heidelberg.de



Erschienen auf academics.de am 12. Dezember 2017

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Wissenschaftsmanagement, Kunst, Design, Gestaltung, Medien, Kommunikation, Informationsmanagement, Spezialist/in, Fachkraft, Projekt-, Produktmanager/in, Koordinator/in, Kommunikation, Marketing, PR, Fundraising, Baden-Württemberg, Hochschule, Teilzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen


  • Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Internationale Forschungsbeziehungen
  • Eberhard Karls Universität Tübingen
  • Tübingen


  • Medienbeauftragter der Geschäftsstelle eines Exzellenzclusterss / Mitarbeiter in der Verwaltung (m/w/d)
  • Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
  • Ulm


  • Creative Developer / Frontend Developer (m/w/d) für den Studiengang »Internet der Dinge - Gestaltung vernetzter Systeme«
  • Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd
  • Schwäbisch Gmünd
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Aus dem Hause
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.