Das Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung (MPIfG) in Köln sucht eine_n
Die Position ist zum 1. August 2022 oder nach Vereinbarung
spätestens zum 1. Oktober 2022 zu besetzen. Weitere Informationen zum Projekt „Vermögen und soziale Ungleichheit“ unter der Leitung von Prof. Dr. Beckert finden Sie unter
www.mpifg.de/forschung/vermoegen-und-soziale-ungleichheit.
Voraussetzungen für eine erfolgreiche Bewerbung sind eine hervorragend abgeschlossene Promotion in Soziologie, Politik- oder Wirtschaftswissenschaft, erste Publikationen, ausgezeichnete Kenntnisse im Bereich qualitativer oder quantitativer Methoden sowie ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse.
Die Stelle ist zunächst für drei Jahre nach dem WissZeitVG befristet mit der Option auf weitere drei Jahre nach einer positiven Zwischenevaluation. Entgelt und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD EG 13, nach Zwischenevaluation TVöD EG 14). Es besteht die
Möglichkeit zur Habilitation und Lehre im Rahmen der International Max Planck Research School on the Social and Political Constitution of the Economy
(//imprs.mpifg.de).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Lebenslauf, Zeugniskopien, Publikationsliste, ausgewählter Zeitschriftenaufsatz, Projektvorschlag von zwei bis vier Seiten und zwei Referenzadressen), gebündelt in einem PDF-Dokument. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Online-Bewerbungstool
https://www.mpifg.de/karriere/ausschreibungen_de in deutscher oder englischer Sprache. Die
Max-Planck-Gesellschaft tritt für Vielfalt und Gleichberechtigung ein. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Frauen und Personen mit Schwerbehinderung. Die Bewerbungsfrist endet am
23. Mai 2022.
Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung
Paulstraße 3 | 50676 Köln
Dr. Ursula Trappe
trappe@mpifg.de | www.mpifg.de