FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR SYSTEM- UND INNOVATIONSFORSCHUNG ISI

DAS FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR SYSTEM- UND INNOVATIONSFORSCHUNG ISI IN KARLSRUHE SUCHT FÜR SEIN
COMPETENCE CENTER „ENERGIETECHNOLOGIEN UND ENERGIESYSTEME“ ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN
ZEITPUNKT EINE/EINEN
PSYCHOLOGIN / PSYCHOLOGEN /
SOZIALWISSENSCHAFTLERIN /
SOZIALWISSENSCHAFTLER /
KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFTLERIN /
KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFTLER
Was Sie mitbringen
Wir erwarten einen überdurchschnittlichen wissenschaftlichen Masterabschluss in Psychologie, Sozialwissenschaften,
Kommunikationswissenschaften oder verwandten Fächern sowie Potenzial und Interesse an der weiteren wissenschaftlichen
Entwicklung und Profilbildung. Außerdem verfügen Sie über erste Erfahrung in quantitativen und qualitativen
empirischen Forschungsmethoden. Vorausgesetzt werden eine gute Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch sowie die
Fähigkeit, Arbeitsergebnisse schriftlich und mündlich in überzeugender Weise zu präsentieren.
Was Sie erwarten können
Sie bearbeiten Forschungsprojekte im Themenbereich Akteure im Innovationssystem und soziale Akzeptanz von Innovationen
und Technologien in interdisziplinären Projekten. Die Arbeitsschwerpunkte liegen auf Energietechnologien und -politiken
sowie der Einbindung neuer Mobilitätslösungen in das Energiesystem.
Es erwarten Sie anspruchsvolle und abwechslungsreiche Projekte mit Kontakten zu Wirtschaft, Forschung und Politik, eine gut ausgestattete technische Infrastruktur sowie ein aufgeschlossenes und kollegiales Team.
Im Rahmen der Work-Life-Balance bieten wir Ihnen vielfältige Möglichkeiten, wie z. B. flexible Arbeitszeiten sowie Unterstützung
bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Zudem steht unseren Mitarbeitenden ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen zur Verfügung.
Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Die Stelle ist zunächst auf 3 Jahre befristet.
Bei entsprechenden Voraussetzungen ist eine Promotion möglich.
Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten
sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ,
wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Bitte bewerben Sie sich bis zum
29.05.2018 online unter:
https://recruiting.fraunhofer.de/Vacancies/37987/Description/1?customer=1
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Frau Miriam Schröter
Personalreferentin
Breslauer Straße 48
76139 Karlsruhe
Informationen über das Institut finden Sie im Internet unter:
www.isi.fraunhofer.de