Referentin / Referent der
Graduierten-Akademie
GRADUIERTEN-AKADEMIE | ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT | VOLLZEIT | TV-L E13 | BEFRISTET
Die Universität Stuttgart ist eine führende technisch orientierte Universität in Deutschland mit weltweiter Ausstrahlung, Knotenpunkt universitärer, außeruniversitärer und industrieller Forschung mit Fokus auf einer an Qualität und Ganzheitlichkeit ausgerichteten, forschungsgeleiteten Lehre. Für die Arbeit der Graduierten-Akademie zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Referentin / eines Referenten (TV-L E13) für das Promotionswesen mit 100 % der regulären Arbeitszeit für die Dauer von zwei Jahren zu besetzen, sofern die sachlichen Voraussetzungen vorliegen.
Ihre Aufgaben:
Mitarbeit beim Ausbau der Angebote der Graduierten-Akademie in den Bereichen Qualifizierung, Beratung, Mentoring mit dem Schwerpunkt Informationen und Beratung rund um die Promotion; Weiterentwicklung der Promovierendenbetreuung; Mitarbeit bei der Konzeption von überfachlichen Karriereentwicklungs- und Beratungsangeboten; individuelle Beratung; Öffentlichkeitsarbeit sowie administrative und organisatorische Unterstützung der Leitung bei der Arbeit der Graduierten-Akademie.
Ihr Profil:
Überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium mit Promotion; Berufserfahrung im Wissenschaftsmanagement, Erfahrung in der Individualberatung von Promovierenden und Postdocs, idealerweise verfügen Sie über eine Coaching-Ausbildung; Sehr gute Kenntnisse der deutschen und internationalen Hochschul- und Wissenschaftslandschaft, Auslandserfahrung ist von Vorteil; Hervorragende konzeptionelle und organisatorische Fähigkeiten sowie eine ausgeprägte kommunikative Stärke in Deutsch und Englisch.
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum
30.06.2019 per E-Mail in einem einzigen PDF-Dokument an den Leiter der Graduierten-Akademie der Universität Stuttgart, Dr. Jürgen Hädrich (
juergen.haedrich@gradus.uni-stuttgart.de), der Ihnen für Rückfragen unter +49 711 685 84222 zur Verfügung steht.
Die Universität Stuttgart möchte den Anteil der Frauen erhöhen. Frauen werden deshalb ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Die Einstellung erfolgt durch die Zentrale Verwaltung.
Informationen nach Artikel 13 DS-GVO zum Umgang mit Bewerberdaten finden Sie unter
https://uni-stuttgart.de/datenschutz/bewerbung. Bewerbungs- und Vorstellungskosten können leider nicht erstattet werden.