• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Wirtschaft, Management, Verwaltung Wissenschaftsmanagement Internationale Zusammenarbeit, Entwicklungszusammenarbeit Assistent/in, Referent/in

  • Referent (m/w/d) "Kompetenzzentrum Internationale Wissenschaftskooperationen"

    05.12.2019 DAAD Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V. Bonn Referent (m/w/d) "Kompetenzzentrum Internationale Wissenschaftskooperationen" - DAAD Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V. - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Referent (m/w/d) "Kompetenzzentrum Internationale Wissenschaftskooperationen"

Veröffentlicht am
05.12.2019
Bewerbungsfrist
02.01.2020
DAAD Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V.
Bonn
Dozent (m/w/d) - DAAD - Logo
Referent (m/w/d)) - DAAD - Logo Der Deutsche Akademische Austauschdienst e.V. (DAAD) ist die Organisation der deutschen Hochschulen und ihrer Studierenden zur Internationalisierung des Wissenschaftssystems. Unser Ziel ist es, Zugänge zu den besten Studien- und Forschungsmöglichkeiten für Studierende, Forschende und Lehrende durch die Vergabe von Stipen­dien zu schaffen. Wir fördern transnationale Kooperationen und Partnerschaften zwischen Hochschulen und sind die Nationale Agentur für die europäische Hochschulzusammenarbeit. Der DAAD unterstützt damit die Ziele der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik, der nationalen Wissenschaftspolitik und der Entwicklungszusammenarbeit. Wir unterhalten dafür ein Netzwerk mit über 70 Auslandsbüros, fördern rund 440 Lektorinnen und Lektoren weltweit und bieten Fortbildungen über die internationale DAAD-Akademie (iDA) an. Im Jahr 2018 haben sich rund 1.000 engagierte Mitarbeiter in Bonn, Berlin und an unseren Standorten im Ausland dafür eingesetzt, dass ca. 145.000 Deutsche und Ausländer rund um den Globus gefördert werden konnten. Wir arbeiten zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 und überzeugen durch Leistung und Qualität.
Werden auch Sie baldmöglichst Teil unseres starken Teams. Zu besetzen ist die

Referentenposition (m/w/d)

in Voll- oder Teilzeit für das Referat "Kompetenzzentrum Internationale Wissenschaftskooperationen"
am Standort Bonn (Nr. S21EG13-4)

Schwerpunkt: Das DAAD-Kompetenzzentrum Internationale Wissenschaftskooperationen stärkt deutsche Hochschulen aktiv beim Aufbau und der Weiterentwicklung ihrer internationalen Kooperationen mit einem passgenauen Beratungs-, Fortbildungs- und Wissensangebot. Eines der zukünftigen Themenfelder wird die Unterstützung im Feld „Management von Forschungskooperationen" sein.

Vor diesem Hintergrund widmen Sie sich folgenden Aufgaben:

  • Sie entwickeln regionalspezifische Informationsangebote zu Forschungskooperationen in anspruchsvollen internationalen Kontexten. Themen, die Sie aufgreifen, sind beispielsweise Wissenschaftsfreiheit, Absicherung vereinbarungsgemäßer Nutzung von Daten und Forschungsergebnissen, regulatorische und ethische Standards oder internationale Forschungsfördermöglichkeiten.
  • Darüber hinaus sind Sie für die Vermittlung von Beratungsangeboten zu "Dual Use"-Forschung sowie zu Urheberrechts- und Patentfragen zuständig.
  • Zusätzlich übernehmen Sie die Individual- und Gruppenberatung von Hochschulen in dem Themenbereich und entwickeln zielgruppengerechte digital-gestützte Disseminationswege, wie Online-Kommunikationsplattformen für Peer-to-Peer-Erfahrungsaustausch, Datenbanken/Kontaktmanagementsysteme, Webinare, Workshops etc.
  • Ein weiterer Bestandteil Ihrer Aufgaben ist die Regionalkoordination eines/einer einschlägigen Landes/Subregion (beispielsweise China oder Subsahara-Afrika). Dazu gehört das Zusammentragen, Bearbeiten und Verfassen von Beiträgen über Bildungs- und Forschungssysteme von einer Region an verschiedene Zielgruppen sowie die fachliche und organisatorische Leitung eines Regional-/Ländernetzwerks im DAAD.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über ein einschlägiges abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Diplom, Magister, Staatsexamen), vorzugsweise im Hochschul- und Wissenschaftsmanagement (MBA) oder Bildungs- und Wissenschaftsmanagement (MBA). Eine Promotion ist wünschenswert.
  • Sie haben bereits Forschungs- oder Forschungsmanagementerfahrung mit internationalem Bezug sowie Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der internationalen Zusammenarbeit von Hochschulen im Forschungsbereich.
  • Des Weiteren haben Sie Kenntnisse zu externen Akteuren/Dienstleistern zu rechtlichen Fragen des Forschungsmanagements.
  • Sie verfügen über fundierte Kenntnisse des deutschen Hochschul- und Wissenschaftssystems.
  • Sie haben eine sehr hohe mündliche und schriftliche Kommunikationskompetenz und besitzen eine Stilsicherheit im Verfassen von Texten.
  • Ihre Englischkenntnisse sind sehr gut in Wort und Schrift.
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken, Dokumentenmanagement-Software und weiterer relevanter Software sind wünschenswert.
  • Außerdem haben Sie Erfahrung mit Webinaren und digitalen Fortbildungsformaten oder die Bereitschaft, sich hier schnell einzuarbeiten.
  • Gute Kenntnisse/Erfahrungen in einer einschlägigen Weltregion und der entsprechenden Sprache sowie Auslandserfahrung sind wünschenswert.
  • Ebenso wären Kenntnisse und Erfahrungen in der Nutzung digitaler Medien zur Erarbeitung innovativer Lösungsansätze von Vorteil.
Sie lieben es, Dinge zu organisieren, zu planen und zu realisieren. Bei Hochbetrieb laufen Sie zur Bestform auf und gewährleisten dabei stets die zuverlässige Ausführung Ihrer Aufgaben. Wenn Sie darüber hinaus eine teamorientierte Persönlichkeit sind, die sowohl Talent zum konzeptionellen Arbeiten hat als auch Verhandlungsgeschick zu ihren Stärken zählt, sind Sie die ideale Besetzung für diese anspruchsvolle Position.

Unser Angebot

  • Als Arbeitgeber wenden wir den TVöD (Bund) an und vergüten diese Stelle nach EG 13 TVöD (100 % bzw. 39 Std./Woche).
  • Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten.
  • Wir beraten Sie zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, passend für Ihre Lebensplanung.
  • Wir bieten Ihnen individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an.
  • Darüber hinaus bieten wir Ihnen gesundheitsorientierte Rahmenbedingungen sowie vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung.
  • Außerdem haben Sie die Möglichkeit ein Job-Ticket zu beziehen oder sich für bis zu 24 Stunden ein DAAD-Fahrrad auszuleihen.
Weitere Informationen finden Sie auf www.daad.de/karriere-im-daad/de

Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher Ihre Bewerbung. Für inhaltliche Vorabfragen zu der ausgeschriebenen Position nehmen Sie gerne Kontakt zu Herrn Felix Wagenfeld unter wagenfeld@daad.de bzw. unter der Telefonnummer 0228 882-136 auf. Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an jobs@daad.de.

Bewerbungsschluss:

2. Januar 2020
www.daad.de
Entscheiden Sie sich für eine berufliche Zukunft voller Möglichkeiten und Chancen, sich kontinuierlich weiter zu entwickeln.

Senden Sie uns dafür bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 02.01.2020 ausschließlich über unser Bewerbungsportal.
Jetzt bewerben

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.