• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Wirtschaft, Management, Verwaltung Wissenschaftsmanagement Assistent/in, Referent/in Nordrhein-Westfalen Stiftung, Verein, Verband, NGO

  • Referent (w/m/d) Philipp Schwartz-Initiative

    16.11.2022 Alexander von Humboldt-Stiftung Bonn Referent (w/m/d) Philipp Schwartz-Initiative - Alexander von Humboldt-Stiftung - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Referent (w/m/d) Philipp Schwartz-Initiative

Veröffentlicht am
16.11.2022
Bewerbungsfrist
11.12.2022
Teilzeit-Stelle
Alexander von Humboldt-Stiftung
Bonn
Referent (w/m/d) Philipp Schwartz-Initiative - Alexander von Humboldt-Stiftung - Logo  - Alexander von Humboldt-Stiftung
Wir sind eine von der Bundesrepublik Deutschland errichtete gemeinnützige Stiftung privaten Rechts und fördern aus Mitteln der Bundesregierung den internationalen Austausch von Wissenschaftler*innen. Dem Netzwerk der Stiftung gehören inzwischen über 30.000 Wissenschaftler*innen aus 140 Ländern an, von denen bereits 59 mit dem Nobelpreis ausgezeichnet wurden. Bleibender Sitz der Hauptgeschäftsstelle ist Bonn.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet einen

Referenten (w/m/d) Philipp Schwartz-Initiative
– in Teilzeit (75 %) –

Aufgabengebiet:

  • Inhaltliche und administrative Weiterentwicklung der Philipp Schwartz-Initiative (PSI)
  • Stellvertretung der Referatsleitung
  • Fachliche Führung der PSI-Programmberatung
  • Weiterentwicklung und Steuerung der PSI-Auswahlverfahren inkl. Pflege des Auswahlausschusses und inhaltliche Vor- und Nachbereitung sowie Moderation der Auswahlsitzungen
  • Konzeptionelle Weiterentwicklung der Förderinstrumente inkl. Sondermaßnahmen
  • Konzeption, Durchführung und Nachbereitung von PSI-Veranstaltungen
  • Öffentlichkeitsarbeit für die PSI

Voraussetzungen:

  • Überdurchschnittlicher Fach-/Hochschulabschluss (mindestens Master)
  • Studien- oder Forschungserfahrung im Ausland sind erwünscht
  • Für die Position angemessene und nachgewiesene Berufserfahrung z. B. im Stiftungswesen, internationalen Wissenschaftsmanagement oder der öffentlichen Verwaltung
  • Führungskompetenz, Delegationsfähigkeit sowie Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit sind erwünscht
  • Von Vorteil sind Kenntnisse im Management von Förderprogrammen
  • Gute Präsentationsfähigkeit, sicheres Auftreten
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sehr gute PC-Anwendungskenntnisse
Weitere Anforderungen finden Sie auf unserer Karriereseite.
Die Alexander von Humboldt-Stiftung fördert die Gleichstellung und begrüßt daher alle Bewerbungen, unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Die Stelle ist im Umfang von 29,25 Wochenstunden (75 %) zu besetzen. Das Entgelt für diese Stelle richtet sich nach der Entgeltgruppe 13 TVöD. Die Stelle soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Dauer von zunächst zwei Jahren besetzt werden, eine Verlängerung wird angestrebt. Der Arbeitsort ist entweder Bonn oder Berlin.
Ein Termin für Vorstellungsgespräche wird zeitnah bekannt gegeben. Bestandteil des Vorstellungsgesprächs wird eine Präsentation sein. Ein Teil des Gesprächs wird auf Englisch erfolgen.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsanschreiben, Darstellung des schulischen und beruflichen Werdegangs, Schulabschlusszeugnisse, Arbeitszeugnisse, Nachweise der beruflichen Qualifikation) bis zum 11. Dezember 2022 über das Online-Bewerbungsformular.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Alexander von Humboldt-Stiftung, Personalreferat, Christine May, 0228 833-456


Exzellenz verbindet – be part of a worldwide network.
www.humboldt-foundation.de
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
0 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.