Im Zentrum der Landeshauptstadt bieten wir für über 400 Hochschulbeschäftige
attraktive Arbeitsplätze in akademischer Lehre, Forschung
und Weiterbildung. In den Studienbereichen Architektur und Gestaltung,
Bauingenieurwesen, Bauphysik, Mathematik, Informatik, Vermessung
und Wirtschaft stehen unseren knapp 4.000 Studierenden moderne
Bachelor- und Master-Studiengänge zur Auswahl. Als bedeutender
Forschungs- und Entwicklungspartner sind wir insbesondere in der
starken Wirtschaftsregion Stuttgart sehr gefragt.
An der Hochschule für Technik (HFT) Stuttgart ist zum 1. September
2020 die Stelle der/des
Rektorin oder Rektors (w/m/d)
zu besetzen. Der bisherige Amtsinhaber tritt in den Ruhestand.
Gesucht wird eine Persönlichkeit mit hoher Führungs-, Organisations- und
Managementkompetenz sowie ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit.
Erforderlich sind klare Vorstellungen zur strategischen und
interdisziplinären Weiterentwicklung der Hochschule in Kooperation mit
den Fakultäten. Bildungs- und hochschulpolitische Erfahrungen sind
wünschenswert. Von der Rektorin oder von dem Rektor wird erwartet,
die Profilbildung und Sichtbarkeit der Hochschule innerhalb wie
außerhalb der Region weiter zu entwickeln. Exzellenz in Lehre und
Forschung sind voranzutreiben, der Transfer in Wirtschaft und Gesellschaft
zu fördern sowie die Stellung der Hochschule im nationalen und
internationalen Wettbewerb weiter zu stärken. Hierzu sind verhandlungssichere
englische Sprachkenntnisse Voraussetzung.
Die HFT Stuttgart ist eine rechtsfähige Körperschaft des öffentlichen
Rechts und zugleich staatliche Einrichtung. Die Rektorin oder der Rektor
vertritt die Hochschule nach außen, ist Vorsitzende oder Vorsitzender
des Rektorats, des Senats und seiner Ausschüsse. Aufgaben und
Rechtsstellung ergeben sich aus dem Landeshochschulgesetz Baden-
Württemberg.
Zur Rektorin oder zum Rektor kann bestellt werden, wer der Hochschule
hauptberuflich als Professorin oder Professor angehört oder
wer eine abgeschlossene Hochschulausbildung besitzt und auf Grund
einer mehrjährigen leitenden beruflichen Tätigkeit, insbesondere in
Wissenschaft, Kunst, Wirtschaft, Verwaltung oder Rechtspflege, erwarten
lässt, dass sie oder er den Aufgaben des Amtes gewachsen ist.
Die Rektorin oder der Rektor wird in einer gemeinsamen Sitzung von
Hochschulrat und Senat gewählt. Die Ernennung erfolgt durch den
Ministerpräsidenten des Landes Baden-Württemberg. Die Amtszeit
beträgt 6-8 Jahre. Wiederwahl ist möglich. Die Besoldung erfolgt nach
dem Landesbesoldungsgesetz Baden-Württemberg (W 3) zuzüglich
eines Funktionsleistungsbezugs.
Die HFT Stuttgart freut sich über Bewerbungen von qualifizierten
Frauen. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung
vorrangig berücksichtigt.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen
reichen Sie bitte ausschließlich über unser
Online-
Bewerbungsportal ein. Rückfragen können an die
Geschäftsstelle des Hochschulrats per E-Mail unter
hochschulrat@hft-stuttgart.de gestellt werden. Die
Bewerbungsfrist endet am
15. Juli 2019.