• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Kultur Geschichte, Kunstgeschichte, Archäologie Spezialist/in, Fachkraft Bayern

  • Sammlungsleitung Blauer Reiter / Kurator Moderne (m/w/d)

    26.02.2021 Landeshauptstadt München München Sammlungsleitung Blauer Reiter / Kurator Moderne (m/w/d) - Landeshauptstadt München - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Sammlungsleitung Blauer Reiter / Kurator Moderne (m/w/d)

Veröffentlicht am
26.02.2021
Bewerbungsfrist
24.03.2021
Landeshauptstadt München
München
Fachärztin*Facharzt - München - Logo


Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als

Sammlungsleitung Blauer Reiter / Kurator*in Moderne (w/m/d)

E 14 TVöD, unbefristet, in Voll- oder Teilzeit, ab 01.07.2021

Verfahrensnummer: 14420
Ihr Einsatzbereich:
Kulturreferat, Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München, Luisenstraße 33

Ihre Aufgaben:
Sie entwickeln attraktive, publikums­starke Ausstel­lungen, Veranstaltungen und Vermittlungs­programme zu Themen der Moderne, kanonkritisch, disziplinen­über­greifend und eng abgestimmt auf das Programm des Lenbach­hauses, das derzeit Schwerpunkte im Trans­nationalen, der Deko­lonialisierung und in einem erweiterten Kunst­begriff hat. Sie betreuen und vermitteln den Sammlungs­bereich des „Blauen Reiters“ und das Kubin-Archiv bei kontinuierlichem kommunikativem Kontakt zu den Protagonist*innen und Multiplikator*innen des professionellen Betriebs. Als Team­leitung unter­stützen Sie die Fach­bereichs­leitung und die Direktion bei übergreifenden Aufgaben.

Aus arbeits­organisatorischen und dienst­lichen Gründen sind große zeit­liche Flexibilität sowie auch Dienst außerhalb der üblichen Arbeits­zeiten (z. B. am Abend, Wochen­ende oder an Feier­tagen) notwendig. Bei einer Besetzung mit Teil­zeit­kräften müssen die Arbeits­zeiten aufeinander abgestimmt und gegen­seitige Information und Absprache gewähr­leistet sein.

Das müssen Sie mitbringen:
  • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschul­studium auf Master-Niveau in der Fach­richtung Kunst­geschichte, Kultur­wissen­schaften oder Curatorial Studies und
  • eine langjährige (mindestens 3 Jahre) Berufs­erfahrung im Bereich Sammeln, Ausstellen und Vermitteln in einem Museum oder einer vergleichbaren kulturellen öffentlichen Institution und
  • Publikation­serfahrung zu kultur- oder kunsthistorischen Themen (z. B. Ausstellungs­kataloge, Essays, Mono­grafien, Promotion)
Für die Stelle kommt es besonders auf diese Kompetenzen an:
  • Fachkenntnisse: im Bereich der Kunst und Kultur des 20. Jahr­hunderts, aktueller wissen­schaft­licher und gesell­schaftlicher Diskurse, inter­nationales Netzwerk im Bereich Kunst, Museen / Aus­stellungen und Forschung, fachliche Problem­lösungs­kompetenz mit der Fähigkeit, die komplexen Sach­verhalte (auch in großem Umfang) ziel­gruppen­orientiert mündlich und schriftlich formulieren zu können, verhandlungs­sichere Deutsch- und Englisch­kenntnisse (sehr stark ausgeprägt)
  • Kommunikations­fähigkeit, insbesondere Informations­stärke, situations­gerechtes Auftreten (sehr stark ausgeprägt)
  • Führungswille, insbesondere Entscheidungs­freude, Überzeugungs­kraft (stark ausgeprägt)
Von Vorteil sind:
  • sehr gute Kenntnisse in mindestens einer weiteren Fremdsprache
  • langjährige (mindestens 3 Jahre) Erfahrung mit digitalen museumsspezifischen Anwendungen
Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Anti­diskrimi­nierung, auch bei der Personal­gewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleich­stellungs- und Viel­falts­kompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungs­profil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellen­aus­schreibung ist, finden Sie hier.

Haben Sie Fragen?
Frau Dr. Althaus, Tel. 089 233-82618, E-Mail: karin.althaus@muenchen.de (fachliche Fragen), und Herr Lormis, Tel. 089 233-22631, E-Mail: p513.por@muenchen.de (Fragen zur Bewerbung) stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

Ihre Bewerbung:
Bitte nutzen Sie unser Bewerbungsportal! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Bewerbungsfrist: 24.03.2021

Weitere Informationen zur Landes­hauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellen­aus­schreibung sind, finden Sie unter: muenchen.de/rathaus/karriere/arbeitgeberin.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.