• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

4 Stellenangebote
in den Kategorien
Physik Mathematik Elektrotechnik, Elektronik Informationstechnik Informatik Spezialist/in, Fachkraft Baden-Württemberg Forschungseinrichtung Hochschule

  • Scientific Software Consultant (w/m/d) Schwerpunkt Supercomputing

    15.06.2022 Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Eggenstein-Leopoldshafen Scientific Software Consultant (w/m/d) Schwerpunkt Supercomputing - Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Logo
  • Qualifikationsstelle (m/w/d) im Bereich Didaktik der Physik

    18.07.2022 Pädagogische Hochschule Karlsruhe Karlsruhe Qualifikationsstelle (m/w/d) im Bereich Didaktik der Physik - Pädagogische Hochschule Karlsruhe - Logo
  • Informatikerin / Informatiker (w/m/d)

    15.07.2022 Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Eggenstein-Leopoldshafen Informatikerin / Informatiker (w/m/d) - Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Logo
  • Next Generation Public - Öffentlicher Dienst (digitales Event am 24.11.2022)

    28.07.2022 Next Generation Public Online Next Generation Public - Öffentlicher Dienst (digitales Event am 24.11.2022) - Next Generation Public - Logo
  • Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft

    22.07.2022 Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Karlsruhe Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft - Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Scientific Software Consultant (w/m/d) Schwerpunkt Supercomputing

Veröffentlicht am
15.06.2022
Bewerbungsfrist
11.07.2022
Vollzeit-Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Eggenstein-Leopoldshafen
Scientific Software Consultant (w/m/d) Schwerpunkt Supercomputing - Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - KIT - Logo
Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und ver­mittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT über 9.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Forschung, Lehre und Innovation zusammen.
Wir suchen für das Steinbuch Centre for Computing (SCC) ab 15.07.2022 befristet für zwei Jahre eine/einen

Scientific Software Consultant (w/m/d)

Schwerpunkt Supercomputing

Für Sie ist das Arbeiten mit wissenschaftlichen Anwendungen Normalität? Sie teilen gerne Ihr Wissen, lösen zuverlässig Probleme und begeistern sich für Supercomputer? Dann bewerben Sie sich bei uns!
Die Abteilung Scientific Computing und Simulation des Steinbuch Centre for Computing (SCC) am KIT betreibt Großgeräte für das wissenschaftliche Hoch­leistungsrechnen und für datenintensive Wissenschaften, darunter den vor Kurzem eingeweihten „Hochleistungsrechner Karlsruhe“ (HoreKa), einen der schnellsten Rechner Europas. Im November 2020 wurde das SCC als Zentrum für das Nationale Hochleistungsrechnen (NHR) ausgewählt.
Zur Verstärkung unseres Software-Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Wissenschaftliche/n Softwareberaterin/-berater (w/m/d).
  • Sie stellen im Rahmen des Nationalen Hochleistungsrechnens (NHR@KIT) und des baden-württembergischen Hochleistungsrechnens (bwHPC) optimierte Versionen wissenschaftlicher und technischer Anwendungen und Bibliotheken auf den Hochleistungsrechnern bereit und beraten die Forschenden bei deren effizienter Nutzung.
  • Sie verwalten Lizenzkontingente kommerzieller Software, achten auf die be­darfsgerechte Nutzung und sorgen für die weiterführende Lizenzierung.
  • Sie sorgen in enger Abstimmung mit den Nutzenden und weiteren Experten für eine schnelle und kompetente Lösung von Problemen.
  • Sie arbeiten Lehrmaterialien und Dokumentationen aus und wirken an Work­shops und Schulungen mit.
  • Sie unterstützen den Begutachtungsprozess für wissenschaftliche Rechenzeit­kontingente auf den HPC-Systemen und tragen zur Weiterentwicklung von Prozessen und Services für die Nutzerunterstützung bei.
Persönliche Qualifikation
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) im Bereich der Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften, computergestützten Wissen­schaften, Informatik oder Mathematik.
  • Bestehende Erfahrungen mit der Nutzung, Installation und Verwaltung von gängiger Software aus verschiedenen Wissen­schafts­disziplinen auf parallelen Hochleistungsrechnern sind sehr von Vorteil.
  • Sie verfügen über grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Linux-Betriebssystemen und Software-Lizenzmanagern. Bestehende praktische Erfahrungen mit der Ad­mini­stration von Linux-Serversystemen, Shell-Skripting von Arbeitsabläufen und Versionsverwaltung sind erwünscht.
  • Sie können grundlegende Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Programmiersprachen und fortgeschrittenen Para­digmen vorweisen.
  • Sie bringen gute Englisch- und grundlegende Deutschkennt­nisse mit.
  • Insgesamt überzeugen Sie durch ein hohes Maß an Eigeninitiative, Ergebnisorientierung und Teamfähigkeit.
Wir im SCC ermöglichen Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit innerhalb eines agilen Teams sowie ein breitgefächertes Fortbildungsangebot und flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle. Information zum SCC als Ihre neue berufliche Heimat erfahren Sie auf scc.kit.edu/ueberuns/arbeiten-am-scc.php.
Wir bieten Ihnen einen attraktiven und modernen Arbeitsplatz mit Zugang zur exzellenten Ausstattung des KIT, eine abwechslungsreiche Tätigkeit, ein breit­gefächertes Fortbildungsangebot, flexible Arbeitszeitmodelle und ein/eine Casino/Mensa.
Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.
Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Bewerben Sie sich bitte online bis zum 11.07.2022 unter Angabe der Ausschreibung-Nr. 406/2022 und der Kennziffer 6 bei Herrn Dominik Meschar, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Personalservice, Hermann-von-Helmholtz-Platz 1, 76344 Eggenstein-Leopoldshafen. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Dr. Robert Barthel, Telefon +49 721 608-48691, E-Mail: robert.barthel@kit.edu.

Weitere Informationen finden Sie im Internet: www.kit.edu

KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
Scientific Software Consultant (w/m/d) Schwerpunkt Supercomputing - Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Zertifikat

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.